1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop startet nicht wegen Kälte!!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by ordi, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ordi

    ordi Kbyte

    Hi!
    Ich habe ein komisches Problem!
    Immer wenn ich in die Schule fahre, dann will mein Laptop nicht starten, aber nur im Winter wie zum Beispiel jetzt. Wenn ich glück habe, dann bootet er wenn ich den Akku rausgeb und nachher im Windows wieder hineingebe. Aber an was kann das bitte liegen, dass er nciht bootet?? Wenn ich den Power on Knopf drücke, dann wird er blau, aber ich bekomme gar kein Bild, der Bildschirm wird nicht einmal eingeschaltet. Ich kann deswegen nicht ins BIOS oder ähnliches.
    Hat irgendwer schon einmal so ein Problem gehabt?

    mfg ordi

    PS: Ich habe bis jetzt keine Zeit gehabt bei der ASUS Hotline anzurufen. Aber vielleicht krieg ich auch hier eine brauchbare Antwort.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vorsicht ist geboten! Extreme Temperaturschwankungen können sogenanntes "Schwitzwasser" in einem Gerät verursachen und zu kleines Kurzschlüssen führen. Diese können das Gerät zerstören.
     
  3. ordi

    ordi Kbyte

    Aha, aber ich habe ihn sowieso in einer wetterfesten Notebooktasche. Die Isoliert aber überhaupt nicht gut nach Außen.
    Also was soll ich also machen? So kleine Kurzschlüsse wären natürlich nicht das wahre!

    mfg ordi
     
  4. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Es ist immer ratsam, das Gerät ersteinmal auf Zimmertemperatur kommen zu lassen. Die Dauer kann ich nicht sagen. Je nach Außentemperatur unterschiedlich.
     
  5. ordi

    ordi Kbyte

    Aber dass kann doch nicht sein, dass man das nicht in den Griff bekommen kann! Was soll ich den meinem Mathe Lehrer sagen?? Sorry, mein Laptop startet wegen der Kälte nicht? Er wird ja dann glauben, dass ich ihn verarsche!
    Ich werds einmal damit probieren, dass ich meinen Laptop so gut wie möglich vor Kälte abschirme. Vielleicht gehts dann!

    mfg ordi
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dein PC hat einen Bildschirm basierend auf Flüssigkristallen. Und der Akku ist mit einem Elektrolyt (auch etwas Flüssiges) gefüllt. Was nun Kälte mit Flüssigkeiten alles anstellen kann, solltest du selbst wissen. Also die Kiste schön warm halten, möglichst bei sehr kaltem Wetter am Körper tragen. Dieses Problem haben auch Digitalkameras und bei sehr-sehr kaltem Wetter Autobatterien.
    Gruß Eljot
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Unabhängig von anderen möglichen Fehlerquellen, der TO schrieb etwas von Akku herausnehmen & so...

    Alle Akkus und Batterien verlieren an Spannung bei tieferen Temperaturen, vielleicht reicht es dann gerade nicht mehr...
    Rausnehmen... wiederreinstecken... reicht vielleicht gerade, um sie über die kritische Schwelle zu erwährmen.

    Anekdote: Bei meinem ersten Auto, einem Fiat Topolino, hatte ich, bei -10 Grad und tiefer, abends immer die Batterie ausgebaut und sie in der Wärme übernachten lassen...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page