1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop stellenweise langsam: SSD als Ursache? Oder doch die CPU?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kubatsch007, Jul 21, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hi,

    ich habe den Eindruck, dass mein Laptop inzwischen, in manchen Situation sehr langsam geworden ist und sehr träge reagiert. Konkret geht es um das Surfen. Auf manchen Seiten friert der entsprechende Tab im Browser regelrecht ein.
    Wenn ich mir das Ganze im Taskmanager anschaue, scheint das dann zu passieren viele 4k Zugriffe auf der SSD erfolgen. Die Transferrate liegt dann bei ca. 20 mb/s mit einer Datenträgerauslastung von 94+%.

    Jetzt erstmal zur Hard- und Sofware.
    Ich habe ein Asus U36JC. Die CPU ist ein (Dual) Core i5 M480 (2.67 GHz). Die SSD ist eine OCZ Vertex 2 mit 128GB.
    Als OS kommt Windows 8.1 64 und als Browser Opera 24 zum Einsatz.

    Wie zu erkennen ist, ist die Hardware schon älter.

    Die Frage die sich mir jetzt stellt: Bring es mir etwas eine aktuelle SSD zu verbauen? Oder wirkt sich die CPU schon als Bremsklotz aus?

    Viele Grüße
    kubatsch007

    $as-ssd-bench OCZ-VERTEX2 21.07.2014 18-15-20.png
     
    Last edited: Jul 21, 2014
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie viel Speicher ist denn drin?
    Wie sieht es mit anderen Browsern aus?
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich habe 4GB Speicher. Die Auslastung lag bei unter 75%
    Andere Browser habe ich bisher, diesbezüglich nicht probiert.

    Allerdings konnte ich auf meinem Hauptrechner mit der gleichen Software diese Probleme nicht feststellen.

    Der Score beim AS SSD Benchmark liegt zudem im niedrigen 300 Punkte Bereich auf meinem Laptop. Auf meinem Hauptrechner ist der Score, mir einer Samsung 830 (128GB) bei fast 700 Punkten.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    300 ist immer noch gut für so eine alte SSD mit SATA2.
    Meine Intel schafft mit dem FX-8350 auch nur 385 Punkte.
    Hingegen liegt meine eigentlich schon sehr schnelle Magnetfestplatte bei lächerlichen 54 Punkten (4K-Zugriffe unter 1MB/s). Und selbst damit ist flottes Surfen problemlos möglich.
    Daher würde ich die Bremse eher woanders suchen. Vorrausgesetzt, die Smart-Werte der SSD sind in Ordnung.

    Wie warm wird die CPU? Drosselt die vielleicht wegen ungenügender Wärmeabfuhr?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    @magiceye04
    Würde da nicht eine neues SSd was bringen? Oder kann schon die CPU, aufgrund ihrer begrenzten Leistung, die Bremse darstellen.

    Kern 1 geht bis ca. max. 86 Grad und Kern 2 bis 95 Grad. Dabei dreht der Lüfter komplett auf. Es finde aber keine Drosselung der CPU statt.


    @25deoroller
    Okay, ich habe den Screenshot mal hochgeladen.

    [​IMG]
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die CPU über 105°C geht, wird sie drosseln.
    Das ist die maximal zugelassene Temperatur des i5 M480.
     
  8. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Soweit steigt die Temperatur zum Glück nicht. Das kann der Lüfter noch gerade so verhindern. Auch wenn sich das dann wie eine Flugzeugturbine anhört.

    Um nochmal auf meine Anfangsfrage zurückzukommen. Würde eine neue SSD noch etwas herausholen können? Oder ist die CPU das Nadelöhr?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine neue SSD bringt keinen Geschwindigkeitsabhängig.
    Windows neu aufsetzen kann etwas bringen.
    Die i5 480M CPU ist nicht viel langsamer als eine aktuelle i5-4200U CPU, die in vielen Ultrabooks eingebaut ist.
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich würde mal den Autostart aufräumen und alle nicht benötigen Programme und Dateien entfernen.
    Weiterhin sind volle temp-Ordner und unerwünschte Toolbars Bremsen im Browser.
     
  11. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Der Laptop ist nur zum Arbeiten. Daher ist nur das Nötigste installiert. Es starten auch nur die notwendigsten Programme automatisch. Die Temp Ordner sehen eigentlich auch schick aus und Toolbars sowie andere "Geschenke" von diversen Freeware Programmen kommen bei mir eh nicht rauf.

    Schade, ich hatte gehofft, es würde ev. an der SSD liegen.
    Vielleicht setze ich wirklich bei Gelegenheit Windows mal neu auf. Aber vorläufig habe ich dazu echt keine Lust. Ich war am Sonntags dazu gezwungen meinen Desktop Rechner komplett neu zu machen. Ich musste beim Einspielen eines Backups feststellen, das dieses kaputt war. Das hatte ich noch nie. Das war ein Spaß.

    Na dann, vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.

    Gruß
    kubatsch007
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Funktioniert TRIM noch bei der SSD?

    Mit Trimcheck kann man überprüfen, ob TRIM richtig funktioniert. Es muss mit Adminrechten gestartet werden.
    http://www.ssdblog.de/2013/11/18/trimcheck-ueberprueft-ob-trim-funktioniert/
    Das Tool überprüft TRIM beim 2. Start (ca. 20 Sekunden warten, in der Zeit nichts am PC machen) ob es auch arbeitet. Es muss dazu auf der SSD abgespeichert sein. Andere Tools und der Windows Befehl "fsutil behavior query disabledeletenotify" zeigen nur an, ob TRIM unterstützt wird.
     
  13. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Laut dem Programm funktioniert Trim korrekt. Am besten ich teste das alles nochmal in Ruhe und ausgiebig mit Chrome und/oder Firefox. Vielleicht ist ja wirklich Opera oder eines der Addons das Problem. Auch wenn Opera und die Addons auf meinem Desktop Rechner nicht so zickig sind.
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Installiere mal den Chipsatztreiber neu.
     
  15. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Leider hatte ich auch damit keinen Erfolg.
    Jetzt habe ich das nochmal mit Firefox ausprobiert. Dort ist es ein kleinen bisschen besser. Aber wirklich nicht viel.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page