1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop stürzt beim booten ab

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sabi84, Jan 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sabi84

    sabi84 ROM

    Hallo liebes Forum,

    ich bin neu hier im forum und hoffe ihr könnt mir helfen bei meinem problem.

    ich besitze ein notebook der firma toshiba mit der produkt bezeichnung satellite a210 14s.

    das problem jetzt ist folgendes, wenn ich den laptop einschalte bootet er bis zu dem ladebalken von windows, doch dann stürzt er plötzlich mit einem bluescreen ab. (diesen kann man leider nicht lesen) der rechne startet von selbst neu.

    was ich bisher probiert habe, habe auf dem rechner windows vista neuinstalliert. wunder rechner geht. nach 2 monaten wieder das selbe problem. neu installiert, geht wieder. nach 2 wochen selbes problem. neu installiert windows 7 diesmal. rechner geht wieder nach 1 tag wieder das selbe problem. nochmal neuinstalliert ging wieder und als ich ihn gestern anmachen wollte, ging er wieder nicht und ich habe ehrlich gesagt die nase voll von dem ding. weiss net was ich machen soll. habe eben nochmal die 2 ram sticks einzeln im rechner gesteckt um zu schauen ob einer von ihnen defekt ist und dann gebootet. bootet jedoch auch nicht. habe auch keine lust mehr ewig neu zu installieren, weil die arbeit doch irgendwie vergebens ist.

    hoffe jemand kennt dieses problem

    gruß
    christoph
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zuerst mal versuchen, bis zum Bootmen&#252; von SafeMode (abges. Modus) mit <F8> (mehrmals dr&#252;cken, direkt kurz bevor die BIOS-POST-Meldungen zu Ende sind)
    Dann im Men&#252; Neustart verhindern... w&#228;hlen, falls du bis dahin kommst.
    Wie alt ist die Kiste? Bekommt die gen&#252;gend Luft?
    K&#246;nnte sein, dass der Lap thermische Probleme hat? L&#252;ftung ok, Schlitze frei? Crasht der Lap auch, wenn er abgek&#252;hlt ist? Oder...?
    Mit was bootest du, Netz oder Akku, ist der ok?
    Paar Infos mehr bitte.
    Auch ein RAM-Test w&#228;re zu empfehlen mit memtest86+ (wenn &#252;berhaupt m&#246;glich)
    > http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=254&pk=27672 Downloadlink
    > http://www.teccentral.de/forum/arbeitsspeicher-f129/faq-wie-benutzt-man-memtest-52196.html , Anleitung
    > http://isoburn.soft-ware.net/download.asp , Iso brennen auf CD
     
    Last edited: Jan 21, 2010
  3. sabi84

    sabi84 ROM

    also der laptop ist vom sommer 2007.
    luft bekommt sie genügend. schlitze sind frei. fehler tritt sowohl im netzbetrieb wie auch im akku betrieb auf.

    das mit dem neustart ausschalten werde ich heute abend mal probieren und memtest.

    vielen dank erstmal
     
  4. sabi84

    sabi84 ROM

    so es hat mich gerade nicht in ruhe gelassen und ich habe doch schonmal den neustart abgestellt.

    nun kann ich den bluescreen einsehen.

    der fehler ist folgender,

    unmountable_boot_volume

    was bedeutet das?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    in etwa: Bootpartition kann nicht korrekt eingelesen werden.
    Bitte lesen:
    > http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;297185
    &#220;berpr&#252;f die eingebaute Festplatte. (Anschl&#252;sse)
    Handbuch zu Hilfe nehmen.
    Auch kannst du sie ausbauen, und mit einem Adapter an 2. PC testen.
    M&#246;glich ist auch ein fehlerhaftes BIOS. Wenn du das Setup-Men&#252; (Exit) im BIOS aufrufen kannst,
    setz die Setup-Default-Einstellung (oder &#228;hnliche Bezeichnung) und speicher ab. Neustart .
     
    Last edited: Jan 21, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page