1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop stürzt beim spielen ab! bitte um hilfe

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by skabidoo, Jan 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skabidoo

    skabidoo Byte

    Hallo (:

    Habe seit knapp 2 jahren ein Medion erazer w7 64 bit Intel core i7-2670QM CPU @ 2.20GHz, 16,0GB Ram, NVIDIA Geforce GTX 570M

    Es lief alles ganz gut mit den lappi bis der beim spielen plötzlich abstürzt und dann wieder von alleine angeht ): Spiele: (league of legends, World of Warcraft , cs Go) ...

    Er wurde auch immer heiß und richtig laut. Paar tage später habe ich mich mal getraut den lappi mal zu öffnen und mal den ganzen staub zu entfernen. danach lief alles gut die temp beim zocken sind : CPU 45-50 HD0: 28C Temp1: 40C Temp2 :30C Temp3: 30C Core 0: 40C Core 1: 40C Core 2: 40C Core 3: 40C

    Und jetzt stürzt der einfach wieder ab beim spielen obwohl die temp werte in Ordnung sind, Also denke mal nicht das es i wie was mit der Überhitzung zutun hat...Sobald ich Cs Go starte (Counter-Strike Global Offensive o. League of Legends) Geht der nach 10 -15 min aus ... manchmal sogar früher nach 5 min .. das verstehe ich einfach nicht. Habe auf den lappi nix drauf außer die 3 spiele und paar programme wie Teamspeak und so ein blödsinn. Ich google schon seit 3 wochen an was das liegen kann und sehe immer nur das selbe ÜBERHITZUNG. CCleaner habe ich mir auch geholt hat auch nix gebracht.): habe echt keine Ahnung.

    Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir weiter helfen könnt (:

    Mfg Robert
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn er einfach aus geht, kann es auch an der Stromversorgung liegen.
     
  3. skabidoo

    skabidoo Byte

    Wenn ich nur am surfen bin oder filme schaue etc. geht der nicht aus. Der geht nur aus sobald ich ein Spiel anmache. wenn ich glück habe kann ich 30 min lang spielen ohne ruckeln alles läuft top auf einmal geht der aus und fährt von alleine hoch... das ist so nervig das geht jetzt locker 1 monat so.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. skabidoo

    skabidoo Byte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danke für die Bilder. +12 Volt ist zu niedrig. Es kann sein, dass die Grafik die Spannung komplett zusammen brechen lässt.
    Das Auslesen per Software ist allerdings nicht zuverlässig. Das sollte mal jemand mit einem Messgerät messen.
     
  7. skabidoo

    skabidoo Byte

    kann man das i wie einstellen oder ist ist das Netzteil am arsch? habe überhaupt keine Ahnung
     
  8. skabidoo

    skabidoo Byte

    was ich noch nicht verstehe wieso sind es auf einmal 12 Volt früher ging ja alles ...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man nichts einstellen. Das Netzteil liefert eine Spannung (in der Regel 19-20 Volt). Im Laptop wird diese weiter umgewandelt, wovon 12 Volt die ist, die für die meiste Arbeit benötigt wird.
     
  10. skabidoo

    skabidoo Byte

    Danke für deine Hilfe.. (: aber ich weiß immer noch nicht was ich machen soll ..^^ aufjedenfall hole ich mir niewieder ein lappi zum zocken
     
  11. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die internen PC-Spannungen sind, historisch bedingt, 3,3V, 5V und 12V.
    Damit arbeiten die Bauelemente der Hauptplatine.
    Die Laptop-Netzteile haben höhere Spannungen wegen der Verluste und Akkuspannungen.
    Man kann den Mittenkontakt gegen Außenkontakt messen (außer bei HP), dann muß die auf dem Netzteil angezeigte Spannung erreicht oder leicht (0,5V) überstiegen werden.

    Ersatzteile gibt es massenhaft im Elektromarkt.
     
  12. skabidoo

    skabidoo Byte

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page