1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop stürzt mit blue screen hin und wieder ab

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by robmir, Dec 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robmir

    robmir Byte

    Hallo zusammen,
    Mein Laptop:
    ASUS K53SV/K53SJ Series
    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-2410M CPU @ 2.30GHz
    RAM: 6,00 GB
    Systemtyp: 64 Bit OS
    Grafik: NVIDIA GeForce GT 540M
    OS: Windows 7
    Stürzt gelegentlich ab. Oft, wenn zweiter (von meiner Frau) Laptop gestartet wird.
    Ich habe mit bluescreenviewer diese Informationen rausgeholt:
    ==================================================
    Dump File : 120112-41761-01.dmp
    Crash Time : 01.12.2012 18:42:37
    Bug Check String : UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
    Bug Check Code : 0x0000007f
    Parameter 1 : 00000000`00000008
    Parameter 2 : 00000000`80050031
    Parameter 3 : 00000000`000406f8
    Parameter 4 : fffff800`02e4aea4
    Caused By Driver : ntoskrnl.exe
    Caused By Address : ntoskrnl.exe+705c0
    File Description : NT Kernel & System
    Product Name : Microsoft® Windows® Operating System
    Company : Microsoft Corporation
    File Version : 6.1.7600.16841 (win7_gdr.110622-1503)
    Processor : x64
    Crash Address : ntoskrnl.exe+705c0
    Stack Address 1 :
    Stack Address 2 :
    Stack Address 3 :
    Computer Name :
    Full Path : C:\Windows\Minidump\120112-41761-01.dmp
    Processors Count : 4
    Major Version : 15
    Minor Version : 7600
    Dump File Size : 262.144
    ==================================================

    Kann mir jemand helfen und sagen was es sein könnte? Danke!

    Grüße
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die beiden miteinander verbunden?
     
  3. robmir

    robmir Byte

    eigentlich gar nicht, d.h. gleicher router in der Nutzung (wegen WLAN).


    Laptop1 ------------WLAN Router------------Laptop2
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  5. robmir

    robmir Byte

    ist mir dabei was aufgefallen, dass Hostname von meiner Frau gleich ist aber klein geschrieben.

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : xyz-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe GBE Family Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : BC-AE-C5-65-2A-ED
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR9285 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 48-5D-60-C8-51-F9
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::7c61:a497:39d9:bdd6%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.103(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 1. Dezember 2012 18:43:27
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 8. Januar 2149 04:16:23
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 239623520
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-15-13-BE-0A-48-5D-60-C8-51-F9
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Tunneladapter isatap.{6C458673-C5CE-4662-B5E8-292563AA2C18}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{F17DCAA1-0BBA-42A5-8204-E5E9B95E1D0A}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 12:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:1428:276d:3f57:fd98(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1428:276d:3f57:fd98%17(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. robmir

    robmir Byte

  8. robmir

    robmir Byte

    und hier von meiner frau:
    Hostname . . . . . . . . . . . . : xyz-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B91-Drahtlosnetzwerkadapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-5E-70-F6-0D
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::35f3:78a0:4197:d404%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.100(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 1. Dezember 2012 16:28:59
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 8. Januar 2149 04:38:36
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 218113630
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-0F-DC-7C-00-1F-16-BA-FE-D3
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1F-16-BA-FE-D3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{FB40F9D1-1332-427D-9C3E-81EDC0A5430D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73b8:1401:2e62:3f57:fd9b(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1401:2e62:3f57:fd9b%14(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Würd ich mal einem davon umbennen.
    Die IP-Konfiguration ansonst schaut gut aus.
     
  11. robmir

    robmir Byte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Asus baut eine Festplatte von einem der großen Hersteller ein. Das Tool kann man dann nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page