1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop stürzt nur im internet bei bestimmten router ab

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by FunkyMasterM, Jun 21, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe mir einen neuen Laptop gekauft der bei mir zu Hause ohne Probleme läuft, aber wenn ich woanders ins Internet gehe, stürzt er ständig ab, gibt mir einen Blue Screen caused by driver: ntoskrnl.exe

    Code:
    SiSoftware Sandra
    
    System
    Modell : Acer TravelMate 7750G
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP
    Hostname : User-PC
    Benutzer : User
    
    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM) i5-2410M CPU @ 2.30GHz
    Geschwindigkeit : 2.9GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Typ : Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L2 Cache : 2x 256kB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L3 Cache : 3MB, ECC, Synchron, ATC, 12-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 16 geteilte Threads
    
    System
    Mainboard : Acer BA70_HR
    System BIOS : Acer V1.05 03/31/2011
    Bus(se) : PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
    
    Chipsatz
    Modell : Acer Core (Sandy Bridge) Mobile DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 100MHz
    Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
    Kanäle : 1
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)
    
    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Nanya NT4GC64B8HB0NS-CG 4GB DDR3 SO-DIMM PC3-10700S DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    
    Grafiksystem
    Grafikkarte : AMD Radeon HD 6650M      (SM5.0 600MHz, 1GB DDR3 1.6GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16)
    
    Grafikprozessor
    Compute Shader Prozessor : AMD Radeon HD 6650M      (600MHz, 1GB DDR3 1.6GHz 128-bit)
    STREAM Prozessor : AMD Radeon HD V18 (480SP 6C 300MHz, 1GB 300MHz)
    
    Physische Speichergeräte
    WDC WD6400BPVT-22HXZT1 (640.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache) : 596GB (C:)
    MATSHITADVD-RAM UJ8A0AS (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 1MB Cache) : k.A. (D:)
    
    Logischer Speichergeräte
    SYSTEM RESERVED : 100MB (NTFS)
    Acer (C:) : 581GB (NTFS) @ WDC WD6400BPVT-22HXZT1 (640.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    PQSERVICE : 15GB (NTFS)
    CD-ROM/DVD (D:) : k.A. @ MATSHITADVD-RAM UJ8A0AS (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 1MB Cache)
    
    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Acer Cougar Point LPC Controller
    Audio Gerät : Acer Cougar Point High Definition Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
    Audio Gerät : Acer AA90h
    Audio Codec : ATI (AMD) HDMI Audio
    Laufwerkscontroller : Acer Cougar Point 6 port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : Acer Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 2 : Acer Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
    
    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
    
    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20) (Ethernet)
    Drahtlosadapter : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 144.4Mbps)
    
    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Nicht angeschlossen
    Batterie Nr. 1 : 43%
    
    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7600
    Platform Compliance : x64
    
    Windows Leistungsindex
    Aktuelles System : 5.9
    
    Ich weiss um ehrlich zu sein nicht genau wie ich einen crash dumb (dmb datei) auslesen kann, von daher habe ich EINEN crash dumb gezippt und hoch geladen. ich hoffe das ist okay?

    folgendes: mein router zu hause ist eine DSL-EasyBox 802 von vodafone.

    wo der laptop abstürzt gibt es folgenden router:

    Router: T-Online Speedport W 920V
    Switch: ZyXEL GS 1548
    DNS/DHCP: Windows 2003 Server SP 2
    WLAN Standard: IEEE 802.11n
    WLAN Verschlüsselung: WPA/PSK bzw. WPA/PSK2

    Ich hab hier noch einmal ein screen shot von all meinen abstürzen. der laptop ist gerade mal so 3 wochen alt.

    der blue screen kommt nur wenn ich im internet bin. egal ob über wlan ODER kabel. mal nach 2 minuten mal dauert es etwas länger, aber ich kriege JEDES MAL den blue screen, zu hause alles ohne probleme.


    irgendeine idee was ich tun kann? helfen die informationen die ich gepostet habe?

    vielen vielen lieben dank

    edit: PC welt shrinked PNGs was natürlich sehr intelligent ist und obwohl ich ZIP hochgeladen habe, sehe ich die irgendwie nicht bei den Attachments...

    [​IMG]

    ZIP hab ich jetzt hoch geladen. hoffe dass keiner glaubt, das ist ein virus oder sonst was. mit einem programm, dass die datei ausließt kann ich auch einen text posten

    http://www.filefactory.com/file/cce9383/n/crash_dumb.zip
     

    Attached Files:

    Last edited: Jun 21, 2011
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  3. Ja es handelt sich um den selben Rechner und auch um das selbe Probleme. Der alte Thread war ab jetzt nur noch schwer zu lesen und unübersichtlich. Ich hoffe, dass jetzt durch die genau Hardware Beschreibung und die Blue Screen Fehler Meldung das Problem identifiziert wird und wir gemeinsam eine Lösung finden.

    Vielen lieben Dank
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page