1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Tastatur Acer Aspire 1350 defekt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by 7und4011, Apr 29, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 7und4011

    7und4011 Byte

    Hallo zusammen.
    Kurz nach Ablauf der Garantiezeit gab mein Acer (XP Home SP2, Ram 256, 30GB HDD) über die Tastatur nur noch kryptische Zeichen von sich (Beispiel: backspace fügt "ä-ou" ein; 2 öffnet die Win-Hilfe). Mein Tipp war eine zerschossene Win-Installation (soll's ja geben ;-) oder Kontaktarmut der Tastatur. Format C:\ und eine Wiederherstellung der Ursprung-Konfig haben - außer Arbeit - nichts gebracht. Das Problem besteht immer noch.
    Ein guter Bekannter in einem PC-Laden meint, die Tastatur sei hinüber und müsse komplett gewechselt werden.
    Meine Fragen:
    Ist es, und wenn wie, möglich den Laptop über eine externe Tastatur zu betreiben (brauche ihn im Moment dringendst)?
    Könnte es vielleicht auch ein nicht funktionierender Treiber sein?
    Da der Service bei Acer "genial" ist, habe ich absolut keine Vorstellung, was eine neue Tastatur kosten würde. Vielleicht weiß es hier ja jemand?!
    Vielleicht gibt es ja auch noch eine andere Möglichkeit, das Problem in den Griff zu bekommen?

    Bin für jeden Hinweis dankbar.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Klar geht das. Du kannst jede normale PC-Tastatur anschließen. Wenn der Laptop noch einen PS/2 Port hat dann gehts damit, ansonsten über USB.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Mal ne Frage: Wie hast du Format C schreiben können wenn deine Tastatur nicht geht?
     
  4. 7und4011

    7und4011 Byte

    Danke für die besorgte Nachfrage :)
    DIESE Tasten funktionierten, und da ich mich ausnahmsweise nicht vertippt habe, kam ich um backspace herum. ---

    @The Doctor:
    Danke für den Tipp, er hat noch einen PS/2!
     
  5. Sonst musst du wohl übelst Format c: nehmen. Vielleicht bringt das ja was. Probiers mal aus.:)
     
  6. sky cc

    sky cc Kbyte

    fallst du eine neue von acer einbauen lassen willst musst du schon mit über hundert euro rechnen. Wenn du selbst einbauen willst zahlst du ca. 70-80 Euro
     
  7. 7und4011

    7und4011 Byte

    Danke für die Info.
    Habe mal ein bisschen Geseekportet ( Konkurrenz muss sein ) und bei "ipc" eine O-Tastatur für den Aspire 1355LC für 79,-- plus 5,-- bei Vorkasse gefunden. Drunter wirds wohl leider nicht gehen :(

    Im Moment arbeite ich halt mit 'ner USB-Tastatur, wie mir The Doc riet. Muss eben solange so gehen.

    Danke nochmal.
     
  8. 7und4011

    7und4011 Byte

    Hallo zusammen.
    Wollte nur eben Bescheid sagen, dass das Notebook von ACER netterweise auf Kulanz repariert wurde (mainboard-controller ausgetauscht), und das in nur zwei Arbeitstagen.

    Nochmal herzlichen Dank für die Unterstützung hier!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page