1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Temp. Normal?

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by vestiger, Jun 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vestiger

    vestiger Byte

    Hi Leute...

    Habe mir eben CPUid Monitor geladen und dabei gesehen, das mein Laptop Core 1 und 2 im Normalbetrieb 50 - 51°C haben?!

    Meine Frage an euch, ist dies ein normaler wert oder zu hoch ??

    Meine genauen Daten entnimmt ihr bitte aus der Signatur.

    Vielen Dank für eure Infos, schon mal im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    50°C ist kein Grund zur Besorgnis. Mobile-CPUs machen auch noch bei 80°C ihren Job.
    Vom Hersteller des Laptops/Mainboards gibt es oft auch Hardwaretools. die die Temperaturen genauer auslesen, als Universaltools.
     
  3. vestiger

    vestiger Byte

    hört sich gut an, danke für Deine Info?!

    Hast du vielleicht noch ein tipp in welchen bereich ich vom Mainboard über den Hersteller mehr und genauere Infos bekommen kann???

    Kostet das vielleicht auch was oder so?
    Danke für Deine Antwort und Mühe im voraus...:o
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Laptop gibt einen Aufkleber mit der genauen Tybezeichnung. Mit der kannst du auf der Homepage von Toshiba nach Handbüchern (Manual) und Downloads suchen.
    Die können auch für 32 und 64 Bit Versionen unterschiedlich sein.
     
  5. vestiger

    vestiger Byte

    Danke, damit kann ich schon viel mehr anfangen...

    Gleich nachher werde ich suchen und suchen.

    Mal sehen was es dort so gibt?!

    Gruß

    vestiger
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei jedes Grad dem - besonders Lithium-Ionen - Akku und der Festplatte an die Substanz geht. In sofern ist gerade im stationären Betrieb ein Kühlpad eine sinnvolle Maßnahme zur Lebensverlängerung. Zudem sollte man gelegentlich die Lüfter kontrollieren, ob sich da Dreck angesammelt hat und diese ggf. reinigen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Temperaturen sollte man im Verhältnis sehen, da hast du Recht.
    Dazu müsste man sie aber von allen Komponenten haben.
     
  8. vestiger

    vestiger Byte

    Soweit ist der Lüfter "wohl" noch in Takt, habe dieses Notebook Februar 2011 gekauft.

    Ab wann sollte man überhaupt daran denken die Schlitze u.s.w. säubern zu müssen???

    Habe damit noch so gar-keine Erfahrung.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hängt davon, ob der Laptop in staubiger Umgebung betrieben wird.
    Dann können die Kühlrippen schon nach ein paar Wochen zu sein.
     
  10. vestiger

    vestiger Byte

    Das klingt recht logisch. Hier bei mir zuhause ist es kaum staubig, halt was in einen "normalen" Haushalt so an Staub herumfliegt,

    Also nach "Adam riese" in diesen Fall nach ca 1 - 2 Jahren mal nachschauen ob hier sich viel Staub angesammelt hat.

    Danke für die Antwort.... :D
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn das Gerät schneller heiß wird oder abstürzt, kannst du dich früher um die Reinigung kümmern. ;)
     
  12. vestiger

    vestiger Byte

    Das er dann heiß wird, habe ich schon mal gehört.

    Aber das er auch abstürzt wenn er Dreckig ist, ist mir recht neu. Liegt es vielleicht dann an der Hitzeentwicklung?

    Coole antworten von Dir und aufschlussreich.

    Gruß vestiger;)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Abstürzen muss er nicht unbedingt, aber wird dann mit erheblich verminderter Leistung weiter laufen, wenn die CPU gedrosselt wird, um Schäden zu vermeiden. Dann können Spiele nicht mehr laufen oder abstürzen, die sonst gelaufen sind.
     
  14. vestiger

    vestiger Byte

    Oh ha?! Das hört sich alles andere als gut an. Spiele spiele ich überhaupt nicht auf den Laptop. Sind auch nicht mein Ding. Wenn überhaupt nur mal ab und zu etwas Billard. Habe ihn nur zum Surfen, arbeite viel im Photoshop und im Office Bereich. Nebenbei höre ich auch viel Musik und bearbeite diese auch. Ich glaube auch für "große" Spiele wäre dieses System nicht ganz ausgelegt? Oder was sagst du als Fachmann? Ich habe noch eine Frage, Der Akku ist bei mir permanent im Rechner, der Status sagt "aufgeladen 100% und ausbalanciert" Arbeite nur ab und zu im Akku-Modus. Ist das schlimm, wenn ich es so weiter mache oder sollte ich etwas ändern an meiner Verhaltensweise...

    Aber gut zu wissen, das, wenn irgendwas komisch ist, es auch am Staub oder ähnliches liegen kann.

    Viele Grüsse... ;) :)
     
    Last edited: Jul 1, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page