1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop touchpad+Maus reagieren nicht mehr (Win7)

Discussion in 'Windows 7' started by brandywine, May 16, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Community,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass irgendwer mir helfen kann oder eine Idee hat! Trotz intensiver Suche im Internet, hat bisher nichts geholfen...

    Ich habe immer wieder Probleme mit meinem "neuen" Fujitsu Laptop (lifebook A544), das jetzt "erst" ein dreiviertel Jahr alt ist. Auf ihm läuft Win 7 mit 64-bit Version und sonst keine außergewöhnlichen Dinge,nur Anwendersoftware, das office-Paket und ein Antivirenprogramm von avast (hier kann ich den Status laut Konto abfragen und der Laptop hatte heute auch Kontakt mit avast, leider kann ich es vom Konto aus nicht stoppen...)
    Alles funktioniert mehr oder weniger einwandfrei, allerdings kommt es vor, dass nach einem normalen herunterfahren beim nächsten Start beim Anmeldefenster für WIN7 weder Maus (eingefroren in der Mitte) noch touchpad (curser blinkt) reagieren. Nur durch zwangsrunterfahren mit der Starttaste kann ich ihn ausschalten. Erneute Startversuche zeigen das gleiche Problem, abgesicherter Modus kein Unterschied.
    Akku rein/raus, Netzbetrieb, keine Hilfe! (habe z.Zt. keine zusätzliche Maus mit Kabel zur Verfügung, um zu testen)

    Wenn ich über die diversen F-Tasten beim Hochfahren ins Bios oder in die Reparaturmodi gehen, dann funktioniert beides wieder. Bisher konnte ich dieses Problem durch Auswahl eines der letzten Systemwiederherstellungspunkte beheben, aber das funktioniert nun gar nicht mehr!
    Nun beschwert er sich, dass dies ggf. (!!) wegen eines laufenden Antivirenprogramms nicht möglich sei. Nur, wie bekomme ich das Antivirenprogramm gestoppt, wenn ich nicht auf mein Desktop zugreifen kann? Geht das auch irgendwie über die DOS Ebene? Da habe ich leider keine Ahnung, ich bin kein Fachmann was das angeht und per Suche habe ich auch keine hilfreichen Antworten im Netz gefunden.
    Ich habe alles Mögliche durchgeprüft, auch chkdesk, es wurden keine Fehler gefunden.

    Ich vermute, dass das Problem mit Windowsupdates zusammen hängt, aber ich habe jeden Punkt zur Wiederherstellung öfter ausprobiert, er will wegen des Antivirus nicht und ich bin ziemlich ratlos, weil - wie gesagt - auch kein Profi.

    Hat irgendjemand eine Idee??
    Mein alter Fujitsu Siemens ist auf dem gleichen update-Stand und macht keine Probleme (deshalb kann ich auch hier posten)! Wird vielleicht durch die updates irgendwas in den Einstellungen für Maus/tochpad verändert??

    Vielen Dank im voraus
    brandywine
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Wenn das von Anfang an schon so ist, dann weg damit zurück zum Händler. Ein Laptop hat gefälligst vom Start weg zu funktionieren.
     
  3. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Schon mal versucht, ob das auch auftritt, wenn du Windows im abgesicherten Modus startest?
    Sollte es dort nicht ebenfalls so sein, dann liegt das wohl an fehlerhaften Treibern.
     
  4. Ja, habe ich auch geschrieben. Es tut sich gar nichts, weder Tastatur noch Maus, egal in welchem Modus!

    Das mit dem Treiber habe ich mir auch schon gedacht, nur nützt mir das nichts, wenn ich erst gar nicht auf irgendwas zugreifen kann. Hier bräuchte ich eine Lösung. . . :-(
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Man kann einen Laptop auch mit der Tastatur steuern.
    Gibt es eine Taste für "Touchpad ausschalten"?
     
  6. tirron

    tirron ROM

    Ich habe hier auch mit dem A544 Lifebook dieses Problem. Es gibt bei mir zumindest die Möglichkeit, nach dem Start mittels F8 Taste den Modus "Erzwingen der Treibersignatur deaktivieren" zu starten und dadurch wieder die Funktion von Touchpad, externer Maus usw. zu haben. Allerdings ist dies ja nur der Windows "Testmodus" (steht dann rechts unten). Und es ist nervig, beim starten immer diese Prozedur durchzuführen.
    Ich hatte dieses Problem im letzten Monat auch bei anderen (neueren) Lifebookgeräten. Was dort funktionierte ist folgendes:

    Digital unsignierte Treiber über cmd
    Auch über die Eingabeaufforderung ist es möglich, die unsignierten Treiber unter Windows 8 zu installieren.
    • Win + X drücken Eingabeaufforderung (Administrator) starten
    • BCDEDIT –Set LoadOptions DDISABLE_INTEGRITY_CHECKS eingeben und Enter
    Danach
    • BCDEDIT –Set TESTSIGNING ON eingeben und Enter
    Nun kann der Treiber installiert werden.
    Um diese Eingabe rückgängig zu machen:
    • BCDEDIT –Set LoadOptions EENABLE_INTEGRITY_CHECKS eingeben und Enter
    Danach
    • BCDEDIT –Set TESTSIGNING OFF eingeben und Enter


    So konnte ich danach diese Laptops wieder normal starten. Leider funktioniert diese Prozedur beim A544 so nicht.
    Also bin ich gerade dabei, alle Windows Updates, die am Microsoft Patchday zum Startzeitpunkt des Problems installiert wurden, einzeln nacheinander zu deinstallieren. Bisher noch kein Erfolg. Wenn ich eine Lösung habe, gebe ich Bescheid.

    Gruß tirron
     
  7. Super!! VIELEN DANK!!!! Das hat wirklich geholfen.
    Da stehen bei mir eine Menge updates drin und ich habe auch so gar keinen Plan, welches davon der Auslöser sein könnte. Man kann sich wirklich nur Schritt für Schritt herantasten!
    Falls Du etwas herausbekommst, wäre es super, wenn Du es hier posten könntest!

    Danke nochmal!!
     
  8. RescDoc

    RescDoc ROM

    Ho tirron,

    habe das gleiche Problem. Zum hab ich Deinen Tipp mit der F8 Taste gelesen (allerdings steht bei mir nicht Testmodus). Hab nun alle updates seit das Problem aufgetaucht ist deinstalliert, kein Erfolg.
    Bist Du inzwischen weiter gekommen??

    Gruß RescDoc
     
  9. tirron

    tirron ROM

    Der Fujitsu Support meinte, dass dies helfen sollte:

    Das Problem wird durch das Windows Update KB2862330 verursacht.

    Microsoft stellt ein Fix-it Tool für USB Probleme zur Verfügung, welches unter folgendem Link heruntergeladen werden kann:

    http://windows.microsoft.com/de-de/windows-vista/tips-for-solving-problems-with-usb-devices.

    Bevor das Fix-it Tool installiert wird, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:

    - Gerät einschalten
    - Mit F2 das BIOS Menu aufrufen
    - Unter Advanced die Option USB3.0 Controller auf Disabled setzen
    - F10 Taste betätigen, um die Einstellungen abzuspeichern

    Nach der Fix-it Installation kann der USB3.0 Controller wieder auf Enabled gesetzt werden.


    Ich werde erst in den nächsten Tagen dazu kommen, die zu testen.

    Gruß tirron
     
  10. rocky69

    rocky69 ROM

    Hallo zusammen! ich habe ein Problem mit meinem 2 Jahre alten Lenovo G500. Der Mauscursor reagiert des öfteren nicht und wenn das passiert kommen diese < Zeichen.... hab schon so viel probiert das ich am ende meiner Weisheit bin. Updates wurden gemacht, Systemwiederherstellung probiert und was mein Bruder noch gemacht hat weis ich nicht... Kann mir jemand helfen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page