1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop über HDMI mit TV verbinden - Bild wird übertragen, aber kein Ton

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mp3freak, Sep 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mp3freak

    mp3freak Byte

    Hallo Leute,

    ich habe meinen Laptop mit der Grafikkarte NVIDIA GeForce 8700M GT über HDMI mit meinem Fernseher verbunden.

    Das Bild wird vom Laptop übertragen, aber den Ton nicht. Den Ton bekomme ich weiterhin vom Laptop, leider.

    Dabei habe ich auch in den Audioeinstellungen die Boxen vom Laptop deaktiviert, dann bekomme ich gar keinen Ton mehr, auch nicht vom Laptop (klar, wurde ja deaktivert). Aber durch die Deaktivierung der Laptop-Boxen sollte der Ton ja eigentlich vom Fernseher kommen, tut es aber nicht.

    Ich bitte um Hilfe. Wie kriege ich es hin, dass nicht nur das Bild, sondern auch der Ton über HDMI zum TV übertragen wird?

    Vielen Dank für Eure Antworten.


    Liebe Grüße...!
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei dem Treiber zur Grafikkarte müsste es auch eine Audio-Komponente geben. Die sollte im Gerätemanager sichtbar sein. Prüfe das mal.
    Gruß Eljot
     
  3. mp3freak

    mp3freak Byte

    Also, wenn ich im Gerätemanager auf "Grafikkarte" klicke, öffnet sich der nächste Reiter "NVIDIA GeForce 8700M GT", eben die Grafikkarte, die ich dann anklicken kann. Sonst ist da nichts weiter zu sehen.

    Die Audiokomponente ist dann dementsprechend wohl nicht installiert, richtig?

    Woher kriege ich diese wohl?
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Audio-Komponente findest du nicht bei der Grafikkarte im Gerätemanager. Die sitzt oder sollte sitzen unter Audio-, Video- und Gamekontroller. Da schau mal nach, was dort angeboten wird. Weiters kann ich zu der Grafikkarte nicht sagen. Bei meiner ATI-Karte nennt sich der Treiber/die Audio-Komponente ATI Function for High Definition Audio ATI AA01.
    Suche mal beim Hersteller nach dem Treiber oder auf der Install-CD.
    Gruß Eljot
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  6. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Und liest man sich mal bei NVidia ein, stellt man fest, dass HDMI-Audio erst ab der GT 4xxM-Serie unterstützt wird. Was HDMI-Audio allerdings mit dem HDMI-Standard 1.4a zu tun haben soll, weiß NVidia allein...
     
  7. mp3freak

    mp3freak Byte

    @Eljot: Unter Audio-, Video- und Gamekontroller ist kein Treiber zu finden, außer der Realtek-Treiber.

    @mike_kilo: - Notebook hat folgende Bezeichnung, falls das weiterhilft: Satego X200-21U
    - HDMI-Kabel wurde 1:1 vom Notebook in den TV gesteckt, ohne Adapter, da beide Geräte einen HDMI-Anschluss besitzen.

    Was ist der Unterschied zwischen "eingangsseitig und ausgangsseitig"?

    BTW: Sieht wohl schlecht aus mit einem Audio-Treiber...
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Treiber allein nützt absolut nichts. Es muss doch auch die Hardware verhanden sein. Wenn nun die Grafikkarte noch keine Audio-Komponente besitzt, wird es wohl nichts. Übrigens hätte Windows den Audio-Kram in der Grafikkarte bei der Installation erkannt und die Treiber abgefordert. Da ist bei dir aber nichts im Gerätemanager. Also musst du den Ton per Audio-Ausgang an Aktiv-Boxen bringen. Im TV lassen sich gewiss kaum Video- und Audio-Eingänge getrennt auswählen. Oder alles per Scart-Eingang.
    Gruß Eljot
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    im Gegensatz zu einer 1:1-Verbindung wäre HDMI-out an der Graka ausgangsseitig genannt und HDMI-in am TV, bzw. Monitor eben eingangsseitig.
    Da kein Ton übertragen wird, hätte es auch hieran liegen können, weil zwar HDMI abwärtskompatibel zu DVI ist, ausgenommen die Audiosignale. (Da gibts aber ein paar Ausnahmen)
    Weder deine Graka noch DVI übertragen Ton.
    Ist eh nicht mehr wichtig, weil trotz 1:1-HDMI-Verbindung kein Audio aufgeschaltet ist. Ergo bleibts bei einer externen Audioleitung,
    wie Eljot schon schrieb.

    EDIT:
    @goemichel
    würde mich auch mal interessieren, (abgesehen vom der 3D-Unterstützung); kannst du bitte mal einen Link posten?
     
    Last edited: Sep 21, 2010
  10. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Last edited: Sep 21, 2010
  11. Warlock92

    Warlock92 ROM

    HI,

    ich bin gerade am überlegen, kann man mit einem HDMI-Kabel überhaupt Ton übertragen?

    ich kenne das nämlich auch, Laptop mit Tv über HDMI-Kabel verbinden, bin sehr sicher das wir da extra boxen an den Laptop angeschlossen haben für den ton.

    Also ich glaub :nixwissen der Ton kann garnicht mit dem HDMI-Kabel übertragen werden.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, das geht.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page