1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop überhitzung, Samsung R70 Despina

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by maxim1991, Apr 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxim1991

    maxim1991 Byte

    Guten Morgen,

    ich habe ein Problem mit meinem Laptop.
    Bei Windows XP, Vista und 7 arbeitet er mit 80°C im Leerlauf.
    Grafikkarte geht über 90°C (im Leerlauf)

    Ich hab einen Samsung R70 Aura Despina
    Prozessor: Intel® Core™ 2 Duo Prozessor T7300 2,0 GHz 800 MHz FSB 4 MB Cache
    Arbeitsspeicher: 4GB Kingston Value RAM (PC2-5300 (667 MHz), DDR2 SODIMM)
    Grafikkarte: Nvidia® GeForce® 8600M GS (256MB)
    Festplatte: Seagate 7200.5 250GB
    OS: Windows 7 Home Premium 64bit (OEM von Amazon)

    Jetzt meine Frage, das ist doch nicht normal oder?
    Man kann das Laptop nicht mehr anfassen.
    Den Lüfter hört man arbeiten, auch habe ich ihn gesäubert.
    Kann ich noch irgendwas machen? :bitte:

    mfg maxim1991
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Laut http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-R70-Notebook.3627.0.html sollte die Außenhülle des Gerätes nicht wärmer als 36°C werden, ergo noch anfassbar.
    Wie hast Du den Lüfter/Kühler gesäubert? In der Regel muß man dazu schon bissel was auseinanderbauen.

    Wie warm werden die Komponenten bei Vollast? Takten sich CPU und GPU überhaupt im Leerlauf herunter? Kann man mit CPU-Z und GPU-Z beobachten.
     
  3. maxim1991

    maxim1991 Byte

    Viel dank für deine Antwort.

    Zum reinigen habe ich den Kompletten Laptop (allerdings habe ich den Lüfter nicht vom Prozessor getrennt) ausgebaut. Es ist jetzt Tip-Top sauber.

    Wie die CPU und GPU unter Volllast sich verhalten, werde ich heute abend testen. Aber welches Programm soll ich am besten dazu nehmen um eine "Volllast" zu simulieren?

    Im Leerlauf taktet sich CPU nicht runter (bleibt ständig 1995 Mhz).

    mfG Maxim
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für die CPU kannst Du z.b. für jeden CPU-Kern einmal den Taschenrechner von Windows starten, auf wissenschaftliche Ansicht stellen und die Fakultät (n!) vohn einer mind. 7 stelligen Zahl berechnen lassen. Das dauert ewig und irgendwelche Meldungen deswegen kannst Du ignorieren.
    Für die GPU eignet sich z.B. Furmark.

    Wenn sich die CPU nicht heruntertaktet, dann fehlen womöglich noch Treiber bzw. Software. Welches Windows ist das mitgeliferte? Oder hast Du alle 3 manuell installiert?

    Ein Fehler beim Zusammenbau ist auch möglich, aber das läßt sich aus der Ferne schlecht sagen....
     
  5. maxim1991

    maxim1991 Byte

    Nochmals danke,
    ich habe grad die Temperatur bei Volllast ausgelesen.
    CPU: ca. 90°C
    GPU: ca. 100°C
    Beides Simuliert von Cinebench 11.5.

    Original war Vista drauf! Samsung Software habe ich schon installiert.
    Kann ich vll manuell den CPU-Speed einstellen?
    Zuvor habe ich Notebook Hardware Control benutzt, aber diesen gibt es nicht für Windows 64bit

    Kann ich sonst noch was tun?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich würde es mal mit dem Support von Samsung probieren, denn mit fällt nix ein, was man noch tun könnte.
    Die Temperaturen sind bei Last eigentlich auch schon jenseits von Gut und Böse.
    Intel ist nicht meine Baustelle, darum weiß ich auch nicht, welche Software da jetzt vielleicht den Takt und vor allem die Spannung ändern kann.

    Der Akku müßte ja eigentlich auch ziemlich schnell leer sein, wenn die CPU immer auf Vollgas läuft.
     
  7. Hast du denn mal Versucht den Lüfter abzunehmen. Man kann den Lüfter der Notebooks normalerweise abnehmen ohne die Kühleinheit vom CPU/GPU zu trennen. Ich vermute mal das die Kühllamellen die der Lüfter anpustet mit Staub dick besetzt sind und nur noch kaum oder garkeine Luft mehr dadurch kommt.
     
  8. maxim1991

    maxim1991 Byte

    Gestern habe ich die Samsung Hotline angerufen, sie können mir leider nicht weiter helfen. Bzw. ich kann das Laptop zuschicken, kostet aber was.

    @egoshooterfuzi: Nein das habe ich mich nicht getraut, ich werde mich morgen wieder hinsetzten und es wieder Komplett auseinnander bauen. Auch will ich die Kühlpaste erneuern. Vll bring es ja was.

    mfg
     
  9. maxim1991

    maxim1991 Byte

    So jetzt habe ich grad das Laptop komplett gesäubert und wärmeleitpaste ausgetauscht. Es ist deutlich besser geworden. Insbesondere GPU: max. sind es 73°. Jetzt kaufe ich noch einen Kühler von Logitech. Ich hoffe das Laptop wird noch bissl halten =)

    Vielen Dank =)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page