1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop und Fernseher per HDMI verbinden!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ChrisFIN, Apr 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ChrisFIN

    ChrisFIN ROM

    Hey Leute,
    alles klar?

    Unzwar ist mein Probem gerade, dass ich meinen Laptop mit meinem
    Fernseher verbinden will.
    Ich habe auch schon alles eingestellt usw. (bei meinem Beamer klappts).
    Der Fernseher ist aus den USA, kp ob's nich vielleicht daran irgendwie liegt.
    Beim Anschluss des Receivers funktioniert's (liegt also nich am HDMI Ausgang).
    Aber am Laptop auch nich, also kp.

    Danke für die Hilfe;-)
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, denn bisher hast Du das Wichtigste verschwiegen - nämlich die Frage!


    PS: es heißt und zwar; und was zum Geier ist kp?
     
  3. ChrisFIN

    ChrisFIN ROM

    ^^ super Scherz, dachte das währe offensichtlich...
    Ok also Frage:
    Wie kann ich das Problem lösen bzw. woran kann es liegen, dass ich
    kein Bild auf meinem Fernseher sehe, obwohl alle Einstellungen
    vorgenommen wurden?

    Schöne Grüße!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann müßte es ja eigentlich funktionieren.
    Mehr als "alles" kannst Du ja nicht machen :rolleyes:
    Nein mal im ernst: Was genau hast Du wie genau wo genau eingestellt?
    Wenn alles korrekt eingestellt ist, dann ist entweder das Kabel zu schlecht oder Laptop und Fernseher mögen sich nicht.
     
  5. ChrisFIN

    ChrisFIN ROM

    Ja also,
    ich habe den Fernseher und PC per HDMI verbunden.
    Den Fernsehausgang auf das entsprechenden HDMI eingestellt.
    Am Laptop habe ich die Bildschirmauflösung eingestellt und auf
    zwei Bildschrime erweiter (die Maus geht auch aus dem Bild heraus, nur
    kommt in meinem Fernseher nicht an).
    Mehr ist ja eigentlich nicht zu tun, dacht ich.
    Wie gesagt, wenn ich das mit meinem Beamer mache (nicht über HDMI) dann klappts ja.
    Und der Fernseher und der Receiver vertragen sich ja auch, über den selben HDMI Ein- /Ausgang.
    Hmmmm, ja kp was man da noch tun kann.
    Hab auch schon zwei HDMI Kabel (eines von für 100 Euro sogar) ausprobiert und alle HDMI-Anschlüsse am Fernseher durchprobiert...

    Schöne Grüße!
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, manchmal klappts eben nicht.
    Gerade wenn alle anderen Kombinationen von Geräten und Kabeln funktionieren, liegt dieser Schluß nahe.
    Das ist für mich ein typischer Fall von "Hersteller nerven", bis dieser eine Lösung rausrückt. Vielleicht gibts ein Firmware-update.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Der Rechner erkennt möglicherweise bei einigen HDTV-Geräten über den HDMI-Anschluss nicht das richtige Videoformat .
    Liegst vielleicht an der Formateinstellungsoption NTSC, PAL?
     
  8. ChrisFIN

    ChrisFIN ROM

    Ja ich denke daran könntes noch liegen, wie gesagt der Fernseher ist aus den USA und wenn ich den mit meinem deutschen receiver verbinde hab ich teilweise auch ein miserables Bild.
    Ich weis aber leider nicht wie ich das auf PAL umstellen kann, wenn das überhaupt möglich ist. Bei einigen Geräten soll das wohl gehen, hab ich gelesen...
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Es soll sowas wie Handbuch, Manual, Bedienungsanleitung, o.ä. geben. ;)
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eine HDMI Verbindung soll ja garantieren, dass kein kopiergeschützes Material außerhalb der vorgegebenen Rechte abgespielt/kopiert werden kann (Ländercodes u.ä.). Ich kann mir gut vorstellen, dass dort das Übel begraben liegt. Eventuell hilft ein "amerikanischer" Grafikkartentreiber für das Laptop.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page