1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop verbindet nicht mit dem router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by georg1990, Jan 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Hallo. Ich habe das problem, dass ich meinen Laptop nicht mit dem wlan Netzwerk verbinden kann. Das Netzwerk an sich is in Ordnung, da ich mit dem Smartphone damit ganz normal Zugriff habe. Ich habe den Router schon aus und angesteckt, mich versucht manuell zu verbinden und unnötige alte Netzwerke entfernt.

    Das Problem ist, dass der Router im Flur hangt und fur mehrere Wohnungen gedacht ist, ich also auf ihn selbst keinen Zugriff habe. Jedes mal wenn ich mich versuche zu verbinden kommt einfach die Meldung, dass keine Verbindung mit ... hergestellt werden konnte. Allerdings habe ich keine Probleme mich mit anderen Netzwerken zu verbinden. Nun also meine Frage, was kann der Grund sein


    Vielen Dank und beste Grüsse

    Georg
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Derjenige, der den Router wartet, kann den MAC-Filter aktiviert haben.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du mal per LAN testen.
     
  4. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Falls der Filter an ist, wurde dann eine Verbindung uber Lan funktionieren?? Das Wlan wurde einfach von ner Firma installiert...ich denke nicht, dass die da Filter reinhauen, da jeder, der auf dem Flur ist, zugang haben sollte. Was konnte es noch sein?? Ich habe zZ leider kein Lankabel zur verfugung...hmm
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, Mac-Filter ist nur für WLAN.
    Wie schaut's mit der IP-Vergabe aus? was ist hier im Laptop eingestellt?

    Poste bitte die IP-Konfiguration:
    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
     
  6. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Hey ich komme bis zum cmd.exe feld aber wenn ich den befehl eingebe sagt der mir der befehl ist falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden. Ausserdem habe ich festgestellt, dass es kein router ist sondern nur ein verstarker und mit dem router konnte ich mich verbinden. Genauso wenn ich das lan kabel aus dem verstarker in den lappy stecke bekomme ich eine verbindung. Entschuldigt fur die fehlende rechtschreibung...aber vom smartphone is das alles etw. Schwieriger
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Start -> cmd. Dann ist bei mir die cmd.exe sichtbar, drauf klicken, und nach obiger Beschreibung weitermachen.
     
  8. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Das habe i h ja gmach. Aber der befehl wird icht akzeptiert ...
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ich gehe schon richtig davon aus, dass Windows 7 installiert ist?
     
  10. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Es erscheint eine leere ipconfig datei auf dem desktop. Aber keine txt
     
  11. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Professor
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 06-26-B6-43-06-BD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5007EG Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-26-B6-43-06-BD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8057 PCI-E Gigabit Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-54-15-4B-F3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{C799F7CC-179D-4DC1-89C1-267B038BB999}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.lan:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das hilft im Moment nicht weiter, da keine Verbindung besteht.
    Hast du schon per LAN getestet?
    Hast du Zugriff auf den Router?
     
  13. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Nein, ich habe keinen Zugriff, es ist aber auch kein Router sondern nur ein Verstärker. Auf den Router hatte ich wie gesagt vorher eine Verbindung. Der verstärker hat nur einen Anschluss...welcher allerdings durch das Lankabel besetzt ist durch welches der Verstärker an den Router angeschlossen ist, nehme ich an. Wenn ich allerdings dieses lankabel, das direkt aus der Wand kommt, einstecke, dann habe ich eine Verbindung.

    Es ist kein klassischer Verstärker, der einfach nur das signal verstärkt, aber eben auch kein echter Router...sieht aber so aus. Ich bin da um ehrlich zu sein kein Experte...
     
  14. georg1990

    georg1990 Kbyte

    Brauchste den selben screen mit einer bestehenden verbindung? würde das helfen?
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl.
    So wie du es oben beschrieben hast handelt es sich dabei um einen Access-Point.
    Wenn's mit dem Handy klappt, liegts vermutlich am Laptop. Daher meine Frage zur IP-Vergabe. Aber die willst du ja automatisch beziehen.
    Du kannst den WLAN-Empfänger im Laptop mal deinstallierten, und durch einen Neustart wieder installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page