1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop "weckt" sich selbst

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by M4libu, Dec 28, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M4libu

    M4libu Byte

    Hallo Leute

    Ich habe einen Dell Studio 1747 Laptop mit Win 7. Da er schon älter ist, hängt er eigentlich immer am Strom. Weiter sind daran ein kleiner USB-Empfänger für ne kabellose Maus und ein 3.5 Audiostecker angeschlossen.

    Das Problem ist nun, dass, wenn ich ihn zuklappe, er nach gewisser Zeit einfach selbst aus dem Standby "aufwacht" und den Anmeldebildschirm zeigt (verwende ein Passwort). Das ist schon länger so.

    Wie kann ich das unterbinden?

    Freue mich auf Antworten

    Gruss
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Netzwerkschnittstelle auch im Standby aktiv?
     
  3. M4libu

    M4libu Byte

    Keine Ahnung; wo sehe ich das?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Im Gerätemanager unter Netzwerkadapter. Dort in den Eigenschaften.
    Dort bei "Wake-On-LAN-Funktionen" mal "kein" einstellen.


    [​IMG]


    .
     
  5. M4libu

    M4libu Byte

    Hab zwar keine "Wake-on-LAN-Funktionen" aber hab mal das "Wake On magic Paket" beim Realtek .... Family Controller deaktiviert. Obs gefruchtet hat, wird sich zeigen.

    Melde mich wenns geklappt hat und wenn nicht.. nun dann auch :-)

    Schon mal danke für die Hilfe!
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    was heißt nach gewisser Zeit konkret? Ist es immer gleiche Uhrzeit oder nach hh:mm?
    gib mal in der CMD (mit Adminrecht!) folgenden Befehl ein > POWERCFG -LASTWAKE , bzw. -WAKETIMERS
    auch POWERCFG ENERGY kann helfen.
    Im Log kannst du evtl. Hinweise auf Fehler finden.
    Auch den Aufgabenplaner (taskschd.msc in CMD-Konsole eintippen) durchforsten, ob z.B.ein Hintergrunddienst im Timermode den Wakeup-Befehl gibt, um Updates laden zu können.
    Zuletzt wäre noch ein Abschalten der USB-Funkmaus zu testen. Kleinste Unebenheiten auf der Mausablage könnten einen Triggerbefehl auslösen. Das kann man auch verhindern, indem der betr. USB-Port im USB-Root Hub unter Tab Energieverwaltung ausgeschaltet wird.
     
  7. M4libu

    M4libu Byte

    Moin

    Also bis jetzt hats mit Deorollers Variante gut geklappt. Lappi war nie mehr einfach so an.

    Danke an mike_kilo trotzdem.

    Gruss
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in der Ereignisanzeige gucken, ob eine Reaktivierungsquelle angegeben wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page