1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laptop will neuen 8gb arbeitsspeicher nicht akzeptieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by martin344, Dec 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. martin344

    martin344 Byte

    Hallo Liebe User, :bitte:

    Ich habe folgendes problem: Ich habe mir ein neues laptop gekauft, der 4gb arbeitsspeicher hatte, da dachte ich mir ich gönn ihm 8gb. hab den alten ausgebaut (2x2 gb) und den neuen eingebaut (2x4 gb) im bios werden auch 8gb angezeigt, doch wenn er versucht zu starten, (kommt bis windows wird gestartet) stürzt er ab und startet erneut, abgesicherter modus bringt nix.

    Hier die Daten des Laptops:

    Packard Bell EasyNote TK85-JO-062GE Betriebssystem: windows 7 home premium 64 bit Grafikkarte: nvidia Geforce GT 470M (1 gb) zusatzlich noch Intel HD Prozessor: Core i5-460M Neuer Arbeitsspeicher: Corsair ddr3 2x4 gb, 1333 mhz

    zusätzlich wird im windows angezeigt: installierer arbeitsspeicher 4,00 GB ( 3,68 verwendbar) Hat das etwas mit der grafikkarte(n) zum tun ?? bin auf euere hilfe angewiesen, DANKE !! :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. martin344

    martin344 Byte

    leider war das nicht das problem, hab schon vieles versucht, doch jetzt bin ich völlig ratlos :confused:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst den RAM mal mit memtest86 untersuchen lassen.
     
  5. martin344

    martin344 Byte

    memtest will mit den RAMs nicht arbeiten und stürzt ab, bei den alten funktioniert es
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Laptop mit einer CD gebootet auf der memtest86 drauf ist?
     
  7. martin344

    martin344 Byte

    jap, hab ich
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sieht dann nach einer Inkompatibilität aus.
    Am besten ist es, mit dem Laptop zu einem Händler zu gehen, bei dem man dann auch die Funktionsfähigkeit des neuen RAM testen kann.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Lade doch mal die Bios-Defaults und versuchs dann noch mal.
     
  10. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

    Das die 8 GB im Bios angezeigt werden hat nichts damit zu tun, dass das System auch damit arbeitet.
    Als die RAM-Werte noch nicht so gross waren:
    2 x 512 MB eingebaut und wurden im Bios auch angezeigt mit insgesamt 1 GB RAM (1024) aber das System ist ebenfalls abgestürzt bzw. gar nicht erst weiter gestartet nach dem Biosschirm.
    Einen Riegel raus genommen - alles ok.
    Anderen Regel probiert auch OK - beide Riegel geht nicht.
    Teste mit nur einen Riegel 4 GB - den anderen - startet alles kann das System mit 8 GB nicht umgehen.
     
    Last edited: Dec 22, 2012
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    BIOS ist aktuell?

    [​IMG]
     
  12. martin344

    martin344 Byte

    @wolf11: mit einem riegel funktioniert auch nicht, auch schon alles durchprobiert, ich werds mal mit einem bios update versuchen
     
  13. martin344

    martin344 Byte

    auch mit dem BIOS update funktioniert es nicht
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann kann der Chipsatz wohl keine 8 GB RAM pro Slot verwalten, was bei den meisten PBs so ist.
     
  15. martin344

    martin344 Byte

    es sind 2x 4gb module, hier ein paar informationen zum RAM, mit den kleineren modulen
     

    Attached Files:

  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sieht nach Inkompatibilität aus.
    Kannst Du den RAM noch tauschen?
     
  17. martin344

    martin344 Byte

    was meinst du mit tauschen? ich werd sie jetzt warscheinlich zurückschicken und andere bestellen, aber welche, was habe ich da falsch gemacht ? :D
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Gar nichts.
    Entweder der RAM läuft oder nicht.
    Bei den Mainboards für die Desktop-PCs geben die meisten Hersteller die Daten von kompatiblen (einwandfrei laufenden) RAM-Riegeln in einer Kompatibilitätsliste an.

    Bei Laptops sieht es da meist düsterer aus.

    Am wenigsten Probleme bei SO-DIMM bereiten Kingston, Corsair und Samsung meiner Erfahrung nach.
    Wenn eine Marke nicht läuft, einfach eine andere testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page