1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop wird extrem heiß hat aber trotzdem keine Leistung!

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Labbertasche, Dec 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe ein HP Pavillion DV 5 1010eg.
    Ich habe nun folgendes Problem.
    Mein Lappi ist auf Höchstleistung eingestellt und wird auch extrem heiß.
    Aber von Leistung ist nichts zu merken..
    Ich habe Vista Home Edition drauf und 3GB Arbeitsspeicher.

    Kann man irgendetwas dagegen tun? Ich spiele ja nicht mal Spiele damit.

    Danke fürs Helfen :PatPat:
    Gruß
    Die Labbertasche

    [IMG=http://img502.imageshack.us/img502/3396/dateng.jpg][/IMG]
     
    Last edited: Dec 30, 2011
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist doch logisch: Je heißer das Teil wird, desto weiter regelt die CPU den Takt runter weshalb als Folge die Leistung in den Keller geht.
    Wenn das Teil neu ist dann bring's zum Händler.
     
  3. Hunter33

    Hunter33 Byte

    Wie alt? Wo benutzt?
    Dann käme eventuell einfache Staubablagerung in frage. Dieser Isoliert den Kühlkörper.
     
  4. alter 3,5 jahre, aber vor 6 monaten auseinandergebaut das das bildschirmkabel abgeknickt war. dadurch ist der staub eher auszuschließen..

    Ach ja und wenn ich das laptop aus dem standbymodus aufwecke ist es noch kalt, selbst dann hat es bei der einstellung "höchstleistung" nicht einen funken leistung und extreme hitzeentwicklung..

    Gruß
    Labbertasche
     
  5. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Hallo Labbertasche,
    ich habe ein HP Pavilion DV 6 1320 eg mit einem Intel Core2Duo T6600, einer Radeon Mobility aus der HD4500er Serie.
    Auch bei mir wurde das Notebook immer recht heiß. Bei mir war es die Festplatte, die bald darauf (ca. 1,5 Jahre nach Anschaffung) den Geist aufgab - seitdem ich sie ersetzt habe, wird das Notebook nicht mehr so heiß.

    Was sagt HDD Health bei dir? (Solltest du HDD Health noch nicht installiert haben, rate ich dir dazu - einfach mal :google: besuchen und diese nützliche Freeware runterladen!)
     
  6. Abend,
    erst mal danke für die Freeware, gleich ausprobiert :P
    Temp: 0 ??
    Health: 98%

    Ich hab mir noch mal Speedfan reingezogen und sie da..
    bei energiesparmodus haben:
    hdd: 48°
    temp1:70°
    core:72°

    hab jetz mal ne eisteepackung zum kühlen untergelegt.. einfallsreichtum siegt :P

    Gruß
    Labbertasche
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wurde dabei das Kühlsystem auch gereinigt?
    Und wurde die Heatpipe überprüft? Diese muss bei der Finger-Fühlung am Prozessor und am Wärmeaustauscher annähernd die gleiche Temperatur
    haben.
    Das Bildschirmkabel hat für die 'Temperatur keinen Einfluss.
     
  8. cypheraut

    cypheraut Kbyte

    Dann kann man die Festplatte wahrscheinlich mal aus der Liste der möglichen Fehlerquellen streichen. Bei stand die Festplatte zum Schluss bei nur mehr 45% Health.
    Mir würde dann auch nur eine ordentliche Staubbefreiung und eine Überprüfung der Temperatur der Heatpipe einfallen, wie Hnas2 sie schon genannt hat!

    Generell anzuraten ist der Kauf eines Notebook- Kühlers, falls du noch keinen hast!

    Ich werde mich noch etwas umhören und melde mich wieder, wenn ich mehr zu dem Thema gefunden habe!
     
    Last edited: Jan 5, 2012
  9. Abend,
    Das mit dem Bildschirmkabel war ja der Grund warum das Laptop auseinandergebaut wurde.
    Dazu wurde gleich der ganze Staub entfernt, das meinte ich. :D
    Das hat mein Dad erledigt, ich frage ihn nochmal.
    Habe heute und jetzt die 100° Marke erreicht und werde das Laptop jetzt nocheinmal auseinandernehmen.

    Danke schonmal :PatPat:

    Gruß
    Labbertasche
     
  10. LarryFlynt

    LarryFlynt Byte

    Wenn der Laptop schon mal zerlegt worden ist, mussten unter Umständen Teile abgebaut werden, die eine wärmeleitende Funktion haben (je nachdem wie "verbaut" das Laptop-Innere ist). Evtl. hätte man an diesen Stellen dann neue Wärmeleitpaste auftragen sollen.

    Grundsätzlich würde ich bei dem Problembild aber auch auf Staub in den Kühlkörpern tippen - die setzen sich je nach Häufigkeit der Nutzung und Umgebung gerne zu... das Problem hatte mein Toshiba Laptop auch nach knapp einem Jahr (und wurde somit zum Grill).

    Bei spätestens 100° regeln die meisten Notebookprozessoren den Takt herunter und dadurch wird alles sehr langsam - aber das wurde ja schon weiter oben erwähnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page