1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop-Zu-Optionen ändern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by KöMi, Jan 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KöMi

    KöMi Byte

    Lapi wird beim schließen in Ruhezustand versetzt - prima Ding, ABER: Bei Navi oder Musik oder solchen Programmen soll genau das nicht passieren, Programme sollen im geschlossenen Zustand weiterlaufen. Frage: Wie kann man (per batch?) beim Programmaufruf diese Einstellung ändern und beim Programm Beenden wieder zurückstellen? Danke für die Hilfe! KÖMi
    Ps: XP home SP2
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Systemsteuerung - Energieoptionen - Erweitert.
     
  3. KöMi

    KöMi Byte

    nö, das ist ja gerade das, was ich nicht mehr machen will - soll sich bei Programmaufruf umstellen und beim Schließen wieder zurückstellen - ohne viles Tasten. Trotzdem vilen Dank.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    unter der voraussetzung das deine energieoptionen genauso aussehen wie meine probiere mal das proggy...

    benutzung:
    DeckelZu Nichts ... der lappy macht nichts beim schließen
    DeckelZu Ruhe ... der lappy geht in den ruhezustand
     

    Attached Files:

  5. KöMi

    KöMi Byte

    habe DeckelZu probiert - keine Ahnung was dabei passiert - kannst Du bitte mal kommentieren? offenbar wird DOS-Fenster aufgerufen, ist aber schneller weg als gesehen, wenn das DOS-Fenster steht, zuckts mal drüber- fertig, Lapi geht trotzdem aus bei Deckel zu..
    Aber Danke!
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ruf es in der eingabeaufforderung auf
    dann siehst du was es macht

    kannst ja mal versuchen nur mit tab und pfeiltasten durch die energieverwaltung zu navigieren. dabei jeden tastendruck mitz#hlen und dann bau ich das ins proggy ein. jetzt macht er 13x tab, 3x nach rechts und im auswahldropdown 3x runter bzw rauf
     
  7. KöMi

    KöMi Byte

    Tut mir leid, bin ich wohl zu blind dafür, Eingabeaufforderung ist ja ebenso nüscht zu sehen, die 13xTab etc. habe ich versucht nachzuvollziehen, aber das geht nicht auf, dazu müsste ich wissen, wo der Startpunkt liegt etc. Außerdem müsste ich ja dann vom Desktop aus mittels Tastatur zu den Einstellungsänderungen kommen, d.h. wenn es klappt habe ich immer noch zwei Programmaufrufe vorzunehmen, Dein proggy und das eigentliche Programm hinterher, nach dem Schließen wieder das proggy - oder versteh ichs überhaupt nicht?
    mfg KöMi
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die sollst du ja auch zuerst starten.
    Start > Ausführen > cmd
    Und dort dann DeckelZu Nichts

    Nein, du kannst dir ja eine Batch schreiben in der Form
    .....
    DeckelZu Nichts
    start LW:\Pfad\Programm.exe
    DeckelZu Ruhe
    .....
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Um den Groschen zum Fallen zu bringen:

    Du kannst den Deckel nicht einfach konfigurieren von sich aus auf bestimmte Programe zu reagieren! [*]
    Du kannst nur diese bestimmten Programme selbst (also i.a.R. nicht mal über Doppelklick auf verbundene Anwendung - ließe sich auch noch tunen) unter Nutzung von diesem DeckelZu (an)laufen lassen und nach Beendigung wie in der Batch angegeben über dieses DeckelZu das Deckel-Zu-Verhaleten wieder in den Normalzustand zurückzuversetzen.
    Jeder Link zu bewussten Programmen ist dann künftig ein Link auf eine Batch die nach o.g. Prinzip erst das Deckelverhalten ändert, das Zielporgramm startet und dann das Deckelverhalten neutralisiert.

    [*] Was eigentlich willst du mit dieser Zuklapperei in der Praxis? Videos sehe ich dann nicht mehr - oder auf einem anderen angehängten Schirm/Beamer. Die Mucke aus eingebauten Quäken kannste eh haken, also hängt eine Soundanlage oder ein Kopfhörer dran. Teurer Walkman... Oder die Kiste ist stationär im Einsatz - dann kannst auch das Deckeschließen komplett abwürgen. Für andere Fälle wünsche ich dir einen recht schnell leeren Akku.
     
  10. KöMi

    KöMi Byte

    [*]wirst ja nicht unrecht haben mit dem praktischen Nutzen, aber ich starte schonn mal das Navi-Programm, klappe zu und am Ortsausgang wird auch die GPS-Antenne wissen, dass sie da ist, dann stelle ich Ziel ein usw., da der Lapi aber ein "fliegendes Element" im Auto ist, reicht meistens die Quatscherei, zum gucken kommt man eh kaum.

    ABER: Dank Eurer Hilfe ist der Groschen ins Rollen gekommen - ich habe das Prinzip von DeckelZu erkannt und festgestellt: Bei mir würde dem Aufruf des Fensters, den 13xTab und 3xRechts jetzt wieder 3xTab und 2xrauf (oder dann runter) folgen sollen.
    Kann Michi0815 mir das "hinrichten"? - Danke!
    Interessehalber: In der DeckelZu.pas steht drin was läuft, das ist doch sicherlich der Quellkode, mit welchem Compiler hast Du die *exe kompiliert und dürfte ich das an deiner Datei ausprobieren? Danke nochmal im Vorab
    KöMi
     
  11. KöMi

    KöMi Byte

    cmd wäre mir nicht eingefallen... vielen Dank!
     
  12. KöMi

    KöMi Byte

    Siehst Du den weiteren Dialog und hast Du mal meine Antwort am 21.01. gelesen?
    Bei mir würde dem Aufruf des Fensters, den 13xTab und 3xRechts jetzt wieder 3xTab und 2xrauf (oder dann runter) folgen sollen.
    Danke nochmal im Vorab
    KöMi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page