1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptopbildschirm flackert, Tastatur spinnt

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by pcwj4ck, Oct 10, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcwj4ck

    pcwj4ck ROM

    Hallo,
    ich habe mir im Februar dieses Jahres bei ebay meinen Laptop Acer TravelMate 290 ersteigert. Bis vor kurzem lief er wunderbar, aber nun spinnt er.:aua:

    Zum Beispiel flackert der Bildschirm öfters oder die Tastatur reagiert nicht mehr. Unter "Flackern" meine ich, dass er die Helligkeit in schneller Reihenfolge von maximal auf minimal setzt, mehrere Sekunden lang, immer wieder. Oder die Tastatur reagiert urplötzlich nicht mehr, obwohl genau davor alles stundenlang reibungslos funktionierte. Es scheint mir vor als ob das mit dem Netzteil zusammenhängt, manchmal hört das Flackern auf wenn ich dran drehe, manchmal aber auch nicht. Ab und zu hört das Flackern auch auf wenn ich den Bildschirum zu- und wieder aufklappe, kann aber auch purer Zufall sein. Es kommt auch vor dass alles festfriert, ich kann die Maus manchmal noch bewegen aber nichts anklicken, Tastatur reagiert ebenfalls nicht - dann hilft nur noch Netzteil + Akku raus. Außerdem wird der Bildschirm manchmal komplett schwarz oder weiß, der Lüfter läuft weiter aber es hilft trotzdem nur noch Netzteil + Akku raus. Danach kann ich den Laptop jedoch normal hochfahren und im Idealfall stundenlang problemlos nutzen. In Spielen geht selten die Schusstaste los obwohl ich sie nicht drücke, keine Ahnung ob das damit zusammenhängt.

    Ist es ein Kabelbruch beim Netzteil, ein Wackelkontakt irgendwo oder etwas Anderes?:confused:
    Danke für jede Hilfe schon mal im Voraus:)

    Mein System:
    Acer TravelMate 290
    Intel Pentium M 1,5 Ghz
    1024 MB Ram
    ATI Mobility Radeon 9700, 64 MB

    GraKa Treiber:
    Anbieter: ATI Technologies Inc.
    Datum: 27.01.2004
    Version: 6.14.10.6422

    Betriebssystem: Windows XP Pr. SP2

    PS: Der Treiber ist zwar veraltet hat aber bisher tadellos funktioniert, ich denke daher nicht dass er die Fehlerquelle ist.. warum ich ihn nicht upgedatet habe? ..Da gibts so ein Sprichwort.."Never touch a working system":cool:
     
  2. Phipsi

    Phipsi Byte

    Klarer Fall für die netten Damen vom Kundendienst;)
     
  3. dedpichto

    dedpichto Byte

    Bei mir liegen 5 TM290 mit demselben Fehler.
    Ich habe schon viele TM290 und Extensa 2900 in meinen Händen gehabt. Das Flackern des Displays kommt nur in den Versionen mit ATI-Grafik. Habe noch nie Flackern in den Versionen mit Intel-Grafik erlebt. Definitiv ist das Problem in der Hauptplatine. Wenn in 2x TM290 (gesund und defekt) die GraKas getauscht werden, bleibt das Problem immer im defekten Laptop - sprich in seiner Hauptplatine.
    Und das Problem hängt definitiv nicht mit dem ADP-3205 (Spannungskontroller der CPU) zusammen.
    Ich tippe auf einen Kondensator, der bei Erhöhung der Temperatur seinen ohmischen Widerstand absenkt. Und zwar solchen Kondensator, der in der Version mit Intel-Grafik gar nicht eingebaut ist.
     
  4. martin28a

    martin28a Byte

    Und schon wieder ist ein Acer betroffen..
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    In acht Jahren kann viel passieren.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wenn das Acer-Getrolle so weiter geht, gibt es bald Konsequenzen.
     
  7. martin28a

    martin28a Byte

    Wieso so empfindlich, dass ist ne Tatsache, schau dir mal das Forum hier an, jedes zweite Geräte ist nen Acer, darf man das nicht sagen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page