1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptopbildschirm geht nach zuklappen nich mehr an

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Zer0Cool, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zer0Cool

    Zer0Cool Byte

    Hallo,

    ich habe auf meinem Laptop Vista druff und habe eingestellt, dass er beim zuklappen nichts machen soll (weder im Akku- noch im Netzbetrieb). Wenn ich dann den Bildschirm zu klappe passiert Softwaretechnisch auch nichts (Musik spielt weiter etc.) Wenn ich ihn dann jedoch wieder hoch klappe bleibt er schwarz. Drück ich dann auf den Power Knopf geht er in den Ruhezustand, wenn ich da wieder raus komme geht der Bildschirm wieder. Sind das Treiberprobs, oder Vistafehlkonfiguration?

    Gruß,

    'Zer0Cool
     
  2. Maja07

    Maja07 Guest

    Das ist ein Problem mit dem Ruhezustand. Eigentlich müsste er in den Ruhezustand gehen, wenn Du den Deckel runterklappst.

    Ursachen? Evtl. das BIOS. Vorausgesetzt, Du hast die Energiesparoptionen in Vista und im BIOS bisher nicht geändert.
     
  3. Zer0Cool

    Zer0Cool Byte

    Ne man kann ja einstellen was er machen soll wenn man den Deckel zuklappt. Und da hab ich nix machen eingestellt. Von daher is das korrekt, dass er dann nich in den Ruhezustand geht.
     
  4. Maja07

    Maja07 Guest

    Nun gut. Und wie sind die Energiespareinstellungen denn nun eingestellt? Bildschirmschoner oder Bildschirm aus nach xx Minuten oder wie?
     
  5. Zer0Cool

    Zer0Cool Byte

    Bildschirmschoner an nach 10 min, Bildschirm ausschalten: Niemals...
     
  6. Maja07

    Maja07 Guest

    Der Bildschrimschoner funktioniert, wenn der Deckel offen ist, und das System kommt da auch ordnungsgemäß wieder raus?

    Was ist unter Systemsteuerung -> System und Wartung -> Energieoptionen eingestellt?
     
  7. Zer0Cool

    Zer0Cool Byte

    Aus dem Bildschirmschoner kommt er bei aufgeklapptem Bildschirm ordnungsgemäß raus. Den Eintrag "System und Wartung" hab ich in meiner Systemsteuerung nich, nur "System" aber da gibts nichts mit Energieoptionen. Ich kenne nur Bildschirmschoner -> Energieverwaltung...
     
  8. Maja07

    Maja07 Guest

    Doch, doch. In der klassischen Ansicht klickst Du in der Systemsteuerung auf Energieoptionen. Dort lässt sich übrigens auch einstellen, was passieren soll, wenn der Deckel runter geklappt wird. Einfach mal alles dort in Ruhe genau ansehen.
     
  9. medienfux

    medienfux Megabyte

    in deiner taskleiste rechts unten-hast du ein akkusymbol. darauf mal klicken. es gibt vom prinzip her drei modies: ausbalanciert; höchstleistung; energiesparen---zu jedem der eingestellten energiesparschemen kann man eigen einstellungen machen. es nützt nicxhts, wenn du bei höchstleistung deine einstellungen triffst-dein laptop aber im energiesparmodus läuft.

    um an die einstellungen zu gelangen-kannst du auch rechts auf das symbol klicken und dann auf einstellungen bearbeiten gehen.
     
  10. Zer0Cool

    Zer0Cool Byte

    Also mein Laptop läuft immer auf dem Höchstleistungsprofil. Aber die Einstellungen die vorgeben was beim Zuklappen des Laptopdeckels geschehen soll sind doch eh Profilunabhängig und da ist wie gesagt "Nichts unternehmen" eingestellt. In den profilspezifischen Einstellung ist bei Höchstleistung Bildschirm ausschalten "Niemals" und Energiesparmodus nach "Niemals" eingestellt. Bei den erweiteren profilspezifischen Energieeinstellungen ist bei dem Unterpunkt "Energie sparen" "Deaktivierung nach" = Nie; "Hybriden Standbymodus zulassen" = Aus; "Ruhezustand nach" = Nie

    Also wenn ihr mich fragt kann das nur ein Bug sein. Denn welchen Sinn hätte eine Option, die bewirkt, dass man den Laptop nach zuklappen Neustarten/Abmelden muss um den Bildschirm zu reaktivieren???

    Vor allem ist noch zu erwähnen, dass es manchmal ja auch klappt, das der Bildschirm nach aufklappen also wieder ordnungsgemäß anspringt...
     
  11. Maja07

    Maja07 Guest

    Guck mal ins BIOS. Evtl. finden sich dort Energiespareinstellungen die mit denen im Betriebssystem kollidieren.
     
  12. ONwebCHECK

    ONwebCHECK Byte

    Also bei mir hat es auch damit zu tun wie das Notebook eingestellt ist.

    Ich kann per software definieren ob das Notebook beim zuklappen weiterläuft, in den Ruhezustand wechselt oder sich herunterfährt!

    Da solltest Du mal nachsehen wie es bei dir aussieht (unter Energiesparmodus sotte es sein) Beim Ruhezustand bzw. Runterfahren muß man dann immer auf den Startknopf (oder auch Power ON) drücken damit der Bildschrim wieder anläuft (also auch das Notebook).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page