1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LaptopProblem mit Software gelöst??

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by HaFl, Apr 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HaFl

    HaFl ROM

    Hallo zusammen :jump: :jump: :jump:

    ich wusste nicht, wo genau ich mein Problem unterbringen sollte, weils eigentlich mit mehreren Bereichen zu tun hat. Also wenns hier im falschen Bereich steht, tuts mir Leid :sorry:

    ich hab mir vor gut nem halben Jahr nen Laptop gekauft. Die ersten 2 Monate lief alles vollkommen ohne Probleme, bis plötzlich nach jedem Einschalten nach einer Laufzeit von meist weniger als 10 Min der Bildschirm kurz einfror, dann BlueScreen und dann das System neu gestartet wurde. :aua: Nach ein paar Überlegungen kam ich zu dem Schluss, dass die Lüftung der CPU wahrscheinlich in irgendeiner Weise nicht mehr funktioniert und ich hab das Programm CPUCool (ist mir als erstes unter die Finger gekommen) installiert und dort eine gezwungene Kühlung der CPU eingestellt. Seitdem ist mir oben genanntes Ärgerniss nicht mehr passiert und der Laptop läuft eigentlich ohne größere Probleme. :heilig:

    Meine Fragen wären jetzt, ob es sinnvoll ist, auch weiter mit diesem Programm zu arbeiten? Ich mein, ich könnte den Laptop auch einschicken lassen, damit sie den Hardware-Fehler (ich denke, da irre ich mich nicht) beheben könnten, aber ich brauche meinen Laptop eigentlich die ganze Zeit und wenn es nicht nötig wäre, würde ich ihn am liebsten nicht einschicken...?! Außerdem: wenn ich im Task Manager die CPU-Auslastung in Prozent anschau, dann steht da bei CPUCool meist 99 Prozent...heisst das, dass mein System dadurch vollkommen ausgelastet ist und deshalb langsamer läuft als es sein sollte? Gibts eigentlich bessere Programme als CPUCool für meinen Verwendungszweck?

    Danke für jede hilfreiche Antwort :)

    MfG




    Mein System:

    Laptop (acer aspire 5612-100):
    Intel Core Duo Prozessor T2300 (1,66 GHz, 667 MHz FSB, 2MB L2 cache)
    64 MB NVIDIA GeForce Go 7300
    120 GB HDD
    1 GB DDR2
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn das eine Hardwareproblem ist (defekter Lüfter oder Lüftersteuerung) dann muss der behoben werden. CPUCool ist da keine Lösung, denke auch dass dieses Programm eigentlich bei einer mobile CPU überflüssig ist .. sein müsste.
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bist du sicher, dass es die Lüftung ist und nicht einfach die automatische Taktung deaktiviert wurde?
     
  4. HaFl

    HaFl ROM

    Wenn du mir sagst, wo ich nachschauen kann wegen der automatischen Taktung, dann mach ich das gern?! :)
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Schau dir mit Everest (oder mit CPUCool, wenn es das kann) die Taktrate der CPU an. Ist die immer auf dem Maximalwert, auch wenn der Rechner nichts zu tun hat?
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wieso das CPUCool bei einem Notebook überhaupt eine Wirkung zeigt verstehe ich nicht. Die Notebook-CPU's takten sich selbst runter wenn sie nichts zu tun haben (Strom sparen).

    Hast du kein Tool mit dem du die CPU Temperatur auslesen und anzeigen kannst, funktioniert Speedfan nicht ?.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Aber nur, wenn man sie lässt. Wäre nicht der erste Laptop-Besitzer dem die Kiste fast abbrennt, nur weil auf der Suche nach den letzten Leistungsreserven immer alles auf "full power" läuft. ;)
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da muss der TO halt einmal schauen was er verstellt hat.. Bios / PowerManagment .. kann ja nicht so schwer zu finden sein. Zuweilen gibt es auch Handbücher und Bedienungsanleitungen zu den Geräten.
    Fast .. ? .. die DELL-Notebooks brennen tatsächlich ab .

    Dell-Notebook - wieder ein Fahrzeug abgefackelt:
    http://de.theinquirer.net/2006/09/08/dellnotebook_wieder_ein_fahrze.html
     
  9. HaFl

    HaFl ROM

    So, hab mir everest installiert:

    CPU Takt 1662,... MHz (im Leerlauf) von Original 1667 MHz

    ist das das richtige??

    Und was bitte heisst TO?? @ Wolfgang 77
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    TO = Thread Opener = derjenige, der einen Thread eröffnet hat.
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na also, da haben wir's doch. Deine CPU läuft offenbar permanent auf Volllast.

    Gib trotzdem mal die Temperaturen des Systems durch, nur um sicher zu gehen.
     
  12. HaFl

    HaFl ROM

    Also die Temperaturen der beiden Kerne sind jetzt bei: 47 und 30 Grad...steigen stetig an.

    Nun sinds 49 und 33,
    aber jetzt hat er ohne CPUCool selbstständig auf 44 und 33 runtergekühlt...

    Ich hab gestern dann auch bemerkt, dass beim acer ePowerManagement die CPU Frequenz auf Maximum eingestellt ist, falls der Laptop mit Akku betrieben wird. Aber ansonsten kann man da nix groß einstellen...

    Ich kenn mich gar nicht mehr aus :(

    jetzt 46, 35 Grad
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Stell das mal um. Maximalleistung im Akkubetrieb sorgt nur für heiße CPUs und leere Akkus.
     
  14. HaFl

    HaFl ROM

    so, ich habs auf hoch gestellt...

    temp is grad bei 44 und 45...der 2. Kern wird anscheinend nicht richtig gekühlt, wobei der jetzt schon die letzten 15 Minuten bei der Temp ist

    kannst mir die anderen Fragen, die ich ganz am Anfang gestellt hab bitte auch noch beantworten :) v.a. die eine mit dem 99 Prozent Auslastung...wär super! :jump:

    und trotzdem einschicken oder?!

    Bis zu welcher Temperatur is des eigentlich normal bei nem Kern?
     
  15. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wieso hoch? Im Akkubetrieb fährt man mit "energiesparend" oder niedrig bis mittel.

    Lässt sich doch leicht rausfinden. Beende CPUCool und vergleiche die Systemleistung vorher / nachher.

    SpeedFan.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page