1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laser-Drucker Problem

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Pilz0816, Nov 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pilz0816

    Pilz0816 ROM

    Hallo,
    mein Laser-Drucker Marke Brother HL 4050 CDN soll jetzt mal wirklich 1A Bilder liefern - macht er aber nicht. Bei schwarzweiß Ausdrucken zeigen sich unregelmäßig über das Bild verteilt kleine weiße Pünktchen.
    Kallibriert ist er, die Kartuschen sind noch voll und die Papiersorten habe ich auch verschiedene ausprobiert. Könnte ich eventuell da noch etwas versuchen oder kann man vom genannten Drucker einfach nicht mehr erwarten ? Danke für Antworten und Hinweise Roland
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie sieht es bei Schwarz-Ausdrucken aus, also ohne Weiß?
    wie groß sind die Pünktchen?
    Ansonsten wäre ein Scan des Ausdrucks sinnvoll.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe den Drucker selbst. Er macht für einen Laser (wenn man mal die Farbeinstellungen im Griff hat) ordentliche Bilder. "Gut" kann man aber im Vergleich zu anderen Drucktechniken nicht sagen.

    Da gäbe es verschiedene Baustellen. Wenn die Farbe auch bei bunten Ausdrucken an den Stellen komplett fehlt, würde ich als Erstes auf ein Problem mit der Fixiereinheit schließen. Eventuell sind auf der Rolle Rückstände festgebacken.
     
  4. Pilz0816

    Pilz0816 ROM

    Hallo,
    ich habe jetzt mal einen rein dunkelblauen Ausdruck gemacht, da sind keine kleinen weißen Pünktchen zu sehen - also eigentlich alles ok.
    Bei einem rein schwarzen Ausdruck sind ungleichmäßig verteilt kleine weiße Pünktchen zu sehen. Der Ausdruck sieht ein bischen wie ein Sternenhimmel aus. Die Pünktchen sind alle unter 1mm.
    Bei Schriftzügen die aber rein schwarz und vollflächig deckend sein sollten, stören die hellen Pünktchen schon.
    Der Drucker war auf "sw" (schwarzweiß) eingestellt und "einfarbig".
    Ich könnte auch den Drucker auf "color" einstellen und schwarzweiße Bilder drucken - aber dass bekommt man schlecht hin, meist haben diese dann doch irgend einen Farbstich.
    Vielleicht ist einfach nur irgend etwas zu reinigen - aber was und wo ?
    Eventuell zu reinigende Coronadrähte (nach Tonerwechsel) habe ich weder an der Kartuschenbox noch am Gerät selbst finden können.
    Wenn die Übertragung der Farbe aus den farbigen Kartuschen klappt und nur die Übertragung aus der schwarzen Kartusche fehlerhaft ist, könnte man den Fehler ja bei der schwarzen Kartusche suchen. Gerade diese Kartusche habe ich mehrfach gewechselt - und jetzt ist eine nagelneue eingesetzt.

    Roland
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ok, dann schau dir mal die schwarze Rolle der "Trommel" (das ist der Schlitten in den die Patronen eingehängt sind) genauer an, ob dort Beschädigungen sind. Wenn ja, hilft nur der Austausch des Trommelkits. "Reinigungsaktionen" verschlimmern die Sache in der Regel.
     
  6. Pilz0816

    Pilz0816 ROM

    Die schwarze Rolle der Trommel ist tatsächlich verunreinigt. Winzig kleine Schmutzpartikel haften bzw. kleben an der Rolle. Die nachfolgenden anderen Rollen sind nicht oder nur sehr wenig betroffen.
    Jetzt fällt mir auch ein wie das eventuell passiert sein könnte.
    Ich habe Briefumschläge von hinten bedruckt die verschlossen und noch zusätzlich mit einem Klebeband beklebt waren durchgelassen. Kleine Partikel von der Rückseite des Klebebandes haben die erste Walze verunreinigt. Jetzt habe ich trotzdem die Walze vorsichtig mit einer weichen Papierserviette abgewischt. Die Pünktchen sind zu 50% weniger geworden. Die Verunreinigungen sind nahezu farblos und ganz schlecht erkennbar. Könnte ich trotzdem zur Reinigung ein Lösungsmittel versuchen ? Eventuell mit etwas warmen Seifenwasser oder ähnlich ?

    Danke für die Auskunft vom Fachmann
     
  7. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Versuch's doch einfach. Wenn es nicht klappt, bist du genauso weit wie jetzt und mußt die Trommel eh austauschen. Nimm aber keinen so agressiven Reiniger, nicht, daß sich die Trommel am Ende noch auflöst :D Ich empfehle einen fusselfreien Lappen und Wasser.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page