1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laserdrucker verschmiert Buchstaben

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Gägä, Apr 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gägä

    Gägä Guest

    Hallo,

    Mein Laserdrucker ( Brother MFC 9160 ) fing irgendwann an die Buchstaben - links auf einen schmalen vertikalen Abschnitt in regelmäßigen Abständen - zu schmieren. Das tut er aber nur bei fettgedruckten Buchstaben.

    Ich habe mitlerweile die Trommel und den Toner ausgetauscht und den Drucker nach der Gebrauchsanweisung gereinigt. Die Schmiererei ist danach erstmal GENAUSO geblieben. Nach ner Weile hat es sich weiter verschlimmert und er schmiert jetzt an einen weiteren vertikalen Streifen.

    Ich habe im Treibermenü "dickeres Papier" und "dünnes Papier" mal ausprobiert aber habe keine Veränderung festgestellt.

    Woran könnte das liegen? Der Drucker bringt mich noch zur Weißglut :kotz:
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das klingt nach defekter Fixiereinheit oder Transferwalze. Wieviele Seiten hat der Drucker denn schon hinter sich?
     
  3. Gägä

    Gägä Guest

    Es müssten über 15000 Seiten gewesen sein.
     
  4. Gägä

    Gägä Guest

    mir ist aufgefallen, dass der Drucker beim Kopieren nicht schmiert sondern nur wenn ich was vom Rechner aus drucke.
    Eventuell ein Treiberproblem??
     
  5. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Ich würde sagen, dass es kein Treiberproblem ist.

    Es hört sich wirklich nach einer defekten Reinigungseinheit an. Denn es kommt nur bei hohem Toneraufkommen (Fettschrift vor und auch nur bei Druck vom PC aus). Im Kopiermodus wird oftmals ein einfacher Grafikmodus (wenig Toner) verwandt.


    Wenn es ein Treiberproblem ist, dann einfach einen HP Laserjet Treiber eines Uralt Modells nehmen. Dazu sind die meisten Drucker kompatibel. Und damit drucken.

    Auch das Anschlußkabel wechseln bzw. die SChnittstelle bei USB!
    Oftmals führen defekte Kabel bzw. schlechte Kabel zu absurden Ergebnissen - die sehr oft als Hardwarefehler angesehen werden.

    Ich hatte vor kurzem erst den Fall, dass in Regelmäßigen Abständen ein großer Fleck sich auf dem Ausdruck befand. Der Eigentümer des Druckers hatte ihn sogar eingeschickt und er kam ohne Befund zurück. Nachdem ich das USB-Kabel getauscht hatte und auch eine andere Schnittstelle verwand habe, funktionierte wieder alles Reibungslos.

    Bei einem älteren Lexmarkmodell gab es immer wieder senkrechte Streifen, sobald man mehr als 1 Seite druckte. Auch hier schlug ein Reparaturversuch fehl. Das alte Kabel 5m wurde von mir gegen ein Kabel mit 1,8m getauscht und seitdem klappt alles. Sobald ein längeres Kabel zum Einsatz kommt - gehts schief. Um die Strecke zu überwinden musste eine Umschaltbox mit Signalverstärkung eingesetzt werden.

    Gruß
     
  6. Gägä

    Gägä Guest

    Erstmal danke für deinen Beitrag Shaghon. Ich habe das Kabel ausgetauscht und nen anderen Treiber probiert, leider ohne Erfolg.
    Das Gerät wird umgetauscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page