1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laserdrucker - Welcher ist die richtige Wahl?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Historicus, Aug 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Herzliche Bitte an alle Experten!

    Ich überlege zur Zeit, mir einen Laserdrucker (S/W) zu kaufen, finde mich aber in der Fülle des Angebots nicht zurecht. Auch schwanke ich noch, ob ein Multifunktionsgerät auf Laserbasis oder ein reiner Laserdrucker die bessere Wahl ist. Ich drucke überwiegend Text oder Internetartikel. Lege Wert auf Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Sparsamkeit im Unterhalt. Eventuell wird der Drucker in einem privaten Netzwerk betrieben.

    Folgende Geräte habe ich mir schon einmal angesehen:
    Brother HL 5140, Brother Hl 2030 bzw. 2040
    Samsung ML 2250
    Samsung SCX 4216F (Multigerät)

    Teuerer als 250 Euro sollte das Gerät möglichst nicht sein. Hab`aber auch nichts dagegen, wenn es wesentlich günstiger wäre.

    Da ich relativ ahnungslos bin, wäre ich auch für grundlegende Ratschläge sehr dankbar.

    Mit freundlichem Gruß
    :)
     
  2. iqiq

    iqiq Kbyte

    Hallo,
    ich würde Dir einen Drucker der Marke "Kyocere-Mita" empfehlen - die gibt es bereits ab 150 Euro.
    Warum?
    Da diese Drucker eine Keramik-Bildtrommel haben und somit mehr als 100.000 Seiten drucken können; zudem sind die Toner preiswert - ein Toner für 6000 Seiten kostet nur 20 bis 30 Euro.
    Es muß somit NUR der Toner gewechselt werden; die Bildtrommel nicht.
    Kyocere-Mita Drucker sind dafür bekannt, den niedrigsten Preis für eine ausgedruckte Seite zu haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page