1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laserdrucker ?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Darkpoet, Jan 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkpoet

    Darkpoet Byte

    Hi,
    ich möchte mir einen Laserdrucker zulegen. Doch bevor ich das mache, habe ich noch ein paar Fragen bzgl. solcher Drucker:
    • lohnen sich Laserdrucker auch für Privatanwender, die nicht so viel drucken wie z.B. ein Office?
    • worauf sollte man bei einem Laserdrucker achten?
    • ich lese immer wieder, dass Laserdrucker bis zum ersten Druck 10 sec und mehr brauchen - was bedeutet das genau? Muss der Laserdrucker vor dem Drucken erstmal "hochfahren", oder was?
    • ich lese auch Dinge wie "5000 Ausdrucke im Monat" - was hat es damit auf sich? Muss ich soviel damit drucken, damit sich eine Anschaffung lohnt?
    • es gibt mittlerweile Laserdrucker unter 200 Euro - reichen die (für Privatanwender) aus oder sollte man doch lieber mehr Geld investieren?
    • wie lange hält sich ein Toner im Drucker? Muss ich den Toner innerhalb einer bestimmten Zeit aufbrauchen?
    • lässt sich ein Toner ähnlich leicht wechseln wie ein Tintentank bei einem Tintenstrahler oder muss ich dabei etwas beachten?
    Vielen Dank für Eure Antworten...
     
  2. Darkpoet

    Darkpoet Byte

    Ja, das mit der Haltbarkeit der "Erstlingspatronen" bei Tintenstrahlern kenn' ich - wie Du schon geschrieben hast, ein Schelm, wer dabei Böses denkt...:p

    Jedenfalls danke nochmal für die fixe Antwort - ich werd' mich dann direkt mal kundig machen, welcher Drucker denn dann (vor allem preislich;) ) für mich in Frage kommt.
     
  3. Darkpoet

    Darkpoet Byte

    Hey, vielen Dank für die fixe Antwort...:)

    Aber zwei Fragen hätte ich da noch:
    1. wenn der Drucker erst aufwärmen muss, ist es dann schädlich für das Gerät, wenn ich nur 1-2 Ausdrucke mache und den Drucker dann wieder ausschalte?
    2. werden die Drucker eigentlich mit einem Toner geliefert? Und wie lang hält ein Toner (in Ausdrucken)?
      [/list=1]
     
  4. bibuschka

    bibuschka ROM

    Deine Fragen finde ich ganz gut. Dies und ähnliche stelle ich mir heute auch. Die Antworten zu deinen Fragen konnte ich im Forum seltsamerweise nur nicht lesen. Kannst du sie mir evtl. kurz zusammenfassen?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Der Thread ist zwar schon ne Menge Jahre alt, aber Darkpoet noch aktiv im Forum. Vielleicht kann er ja was dazu sagen....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page