1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LaserJet 1022 und Serienbrief

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Torsten-S, Sep 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torsten-S

    Torsten-S ROM

    Hallo Forum,

    habe ein Problem mit meinem neuen HP Laserjet 1022: Wenn ich einen Serienbrief (154 Seiten) ausdrucke, verlangt der Drucker jedesmal, dass ich in das "Fach" für die manuelle Zufuhr (dort, wo man Einzelblätter oder Briefumschläge einlegen kann) Papier einlege, obwohl die eigentliche Papierkassette voll ist. Er holt das Papier nicht aus dieser Kassette, obwohl im Druckertreiber "automatischl" für den Papierschacht angewählt ist. Hier kann man nur zwischen automatisch (was wohl "Papierkassette" bedeuten soll) und manuell wählen.
    Außerdem geht der Drucker nach JEDER Seite auf Störung und gibt am PC eine Meldung aus, dass man ein Blatt Papier in das manuelle Fach einlegen soll, obwohl hier dann auch so 10 Blatt drin sind. Dann muss nach jeder Seite die "Online"-Taste am Drucker gedrückt werden, um das nächste Blatt auszugeben.
    Wenn ich ein Dokument mit mehreren Seiten (nicht so groß wie oben erwähnt) erstelle, klappt der Ausdruck aus der Papierkassette einwandfrei.

    Nutze ich meinen Canon Pixma iP2000 zum Druck des Serienbriefes, klappt dies ganz unproblematisch und ohne, dass ich jedesmal eine Taste am Drucker betätigen muss.

    Hat von Euch jemand eine Idee?? :confused:
    Vielen Dank für Eure Tipps im Voraus!!

    Schöne Grüße,


    Torsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page