1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laserreinigunngsdisc

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by reraweinstadt, Nov 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    wer hat Erfahrung mit einer Laserreinigungsdisc. Ich kann mir nicht vorstellen wie man einen Laser mit einer Reinigungsdisc reinigen kann. Theoretisch rein äußerlich mit einem feinen Pinsel.
    Ich entdeckte dies im Reichelt Katalog. Hier heißt es:
    „zur schonenden Reinigung von CD-/ DVD-Laufwerken. Beseitigt Schmutzpartikel im Laufwerk,- begleitet von visueller Darstellung des Reinigungsprozesses auf dem Monitor.“
    Wer kann mich aufklären wie dies funktionieren soll und ob dies was bringt.
    Gruß
    Reiner
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Du hast es erfaßt. Sind ein paar Haare aufgeklebt, die über die Linse wischen.

    [​IMG]
     
  3. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    Den Laser wirst du mit einer solchen Disk niemals erreichen, der sitzt an einer Stelle, wo man mit diesem 'rotierenden Pinsel' niemals rankommen könnte, schon rein physikalisch nicht. Was dieser Pinsel macht ist nichts weiter, als die zum Laser dazugehörende Linse abzuwischen. Das kann man auch mit einem spiritusgetränktem Wattetupfer ohne Druck auf die Linse selber machen.

    Bei einigen Laufwerksmodellen wird das aber nichts bringen, da der Weg von der Laserdiode zur Linse offen ist, somit die Laserdiode selber verschmutzt sein könnte, an die du aber nicht rankommen kannst.

    Solche Reinigungs-CD's helfen nur dem Hersteller.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page