1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Latenzzeiten beim Arbeitsspeicher ändern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sinned1983, Dec 5, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    ich nutze im Moment das Board (aux/mit XP laufend) Gigabyte GA-945P-S3 und dazu 2048 G.E.I.L Arbeitsspeicher DDR 2 667mhz mit Latenzzeiten laut Hersteller CL3 4-4-8.

    Da ich nun aufrüste auf 4GB Arbeitsspeicher und ich mir unsicher war ob ich gerade den richtigen bestelle, habe ich noch mal bei Everest geschaut und musste erstaunt feststellen, das ich mir zwar den richten rausgesucht habe, aber im Moment nur Werte von CL5 5-5-15 erreiche, was sicherlich nicht wirklich spürbar ist, mich aber seit gestern erheblich stört.

    Nun habe ich etwas im BIOS geschmökert und die Voltzahl um 0,3 erhöht, musste aber feststellen, das die keine Änderung brachte...

    Nun meine Frage, wie kann ich mein System einstellen um die o.g. Werte zu erreichen?

    Danke vorab

    P.s..Habe meines Wissens nach im BIos keine Möglichkeite nur die einzelne Werte, also einen von denen CL5 5-5-15 zu ändern.

    Kurzer Nachtrag Bios Update ist aktuell <- ÄNDERN Funktion nutzen! - P.A.C.O.
     
  2. [KBH]Bros

    [KBH]Bros Kbyte

  3. Danke für den Hinweis, dann hast Du Dir bestimmt auch die Beiträge durchgelesen und kannst mir die mir weiterhelfenden Passagen markieren und zur Verfügung stellen, denn ich denke Du hast bestimmt meinen Eintrag gelesen und bemerkt, das ich im Bios nicht die einzelnen Latenzzeiten ändern kann.

    Ich liebe diese Oberflächlichkeiten, Klugs******r.

    Kann keiner einen Hinweis geben? <- Doch: Pushen ist Spam. - P.A.C.O.
     
  4. So, danke für meine letzte Beitragslöschung...

    Für die, die evtl. mal nen ähnliches Problem haben kann ich zumindestens Gigabyte Boards betreffend weiterhelfen...

    Beim starten im Bios können sich durch das Drücken von Strg + F1 im Bios-Hauptmenü weitere Optionen in den Untermenüs anwählen lassen. Dies wird allerdings in keinster Weise signalisiert oder angezeigt.
    Danach sollten sich auch im MB Intelligent Tweaker-Menü die Speicher einstellen lassen.

    Die Spannung des Speichers lässt sich über die Funktion: "DIMM OverVoltage Control" im MB Intelligent Tweaker-Menü konfigurieren. Der Speicher sollte laut Herstellerangaben mit 2.1V betrieben werden - dies würde bei meinem Mainboard bedeuten, dass ich +0.3V auswählen müssen. Ohne diese Auswahl dürfte das System nicht stabil laufen. In der erweiterten Ansicht (Strg + F1) sollten weitere Optionen auswählbar sein, sobald Sie "System Memory Multiplier" auf manual gesetzt haben. Dort müssten dann auch die Timings einstellbar sein.

    Good Luck. :heilig:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page