1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufende Nummer mit Jahreszahl generieren

Discussion in 'Office-Programme' started by Atanathos, Dec 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Atanathos

    Atanathos Byte

    Hallo!

    Für folgendes Problem bitte ich Euch um Hilfe:

    Ich möchte in einem Formular immer wenn ein neuer Datensatz angelegt wird eine laufende Nummer generieren, und dabei auch das aktuelle Jahr mit einbeziehen.
    Ich habe dazu auch ein super Beispiel gefunden unter:

    http://www.fullaccess.de/hilfe/tabelle/hilfe_tb001.htm

    Leider bekomme ich das einfach nicht zum Laufen.

    Meine grosse Bitte wäre nun, ob mir jemand diese Codeschnipsel einmal zusammensetzen könnte, so dass ich weis was ich wo einsetzen muss.

    Muss ich die ersten beiden Teile mit der Deklaration und der If Funktion als eine Funktion eingeben und dann mit dem dritten Teil aufrufen? Wenn ich das mache, dann bekomme ich immer den Laufzeitfehler 13: Typen unverträglich bei folgender Zeile:

    Set rstLetzteRechNr = db.OpenRecordset("SELECT
    Max(Left([RechnungNr],5)) AS LetzteRechNr FROM tblRechnungen HAVING Right([RechnungNr],2)='" & strJahr & "';",
    dbOpenSnapshot)

    Wäre für jede Hilfe dankbar!

    Mittlerweile habe ich schon den Tip bekommen, dass es wohl daran liegt, dass es daran liegt, dass die Funktion Max einen Zahlenwert im Tabellenfeld braucht und die Funktion Left einen String.

    Ich schaffe es aber nicht das ganze irgendwie zuum Laufen zu bringen.

    Vielen Dank schon + Grüsse!

    martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page