1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lauftzeit eines PC's

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by myst1981, Dec 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. myst1981

    myst1981 Byte

    Hallo zusammen

    Mich würde es interessieren, wie lange mein PC in Stunden schon gelaufen ist.
    Gibt es eine Möglichkeit diese Information abzurufen?

    Danke für die Hilfe

    Gruss
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein...............
     
  3. myst1981

    myst1981 Byte

    Kurze und pregnante Antwort.

    Danke

    :-(
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Denkbar wäre es, den SMART-Status der HD auszulesen, wenn diese immer noch im PC als Systemplatte von Anfang an läuft.
    Dort gibt es ein Parameter, das sich Power On Hours (Count) o.ä. nennt.
     
  5. myst1981

    myst1981 Byte

    Jetzt wirds nach däm klare Nei doch nochmal spannend.

    Gut die HD ist immer noch die selbe das Notebook ist ca. 1 Jahr alt.

    Wie funktioniert das nun für mich als Leihen.
    Wie lese ich den SMART-Status der HD.
    Und wo finde ich den Parameter, das sich Power On Hours nennt.

    Danke für die Hilfe
     
  6. Atlantis

    Atlantis Byte

    Doch, wenn er/sie den WindowsMediaplayer 11 hat, wird jedes Mal, wenn der Rechner neu gebootet wird über WPDShServiceObj.dll ein Ordner mit Namen WPDNSE angelegt. Das Anlegedatum ist der Start des Rechners. Der Ordner wird im Temp-Ordner des Benutzer angelegt, also z.B. C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Temp

    MfG
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 8, 2009
  8. Atlantis

    Atlantis Byte

    Mmh, natürlich nicht, aber rechnen wird ja schon ab der ersten Klasse gelernt ;)

    Da dieser Ordner auch nicht vom MediaPlayer beim Start des Programms überschrieben wird, ist das Datum gleich dem Startdatum und Uhrzeit des Rechners.

    Kleiner Nachtrag: Dafür gibt es auch Hilfen im WWW
    http://www.nabkal.de/kalrech5.html
     
    Last edited: Dec 8, 2009
  9. myst1981

    myst1981 Byte

    Besten Dank für eure Hilfe

    Hat funktioniert.

    Hab nochmals nachgeschaut wann ich mein PC gekauft hatt. Mitte Juli 09.

    Somit lief mein PC in den letzten 4.5 Monaten 952 Stunden also knapp 6.5 Stunden pro tag :-)
     
  10. Atlantis

    Atlantis Byte

    Da hab ich dich gründlich missverstanden, passiert. Aber dir wurde geholfen.
    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page