1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk erkennt immer mal wieder keine DVDs mehr.

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Henning1988, Apr 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich hatte dieses Problem schon öfter.
    Benutze einen fast ein Jahr alten Scaleo J von Siemens.
    Das Unverständliche liegt darin dass dieses Problem immer mal wieder auftaucht und ebenso plötzlich wieder verschwindet.
    Da man mir beim Kundenservice von Siemens nur entgeltlich weiterhelfen konnte wende ich mich hier mal an die Experten.
    Wenn es dazu einen Lösungsweg gibt wäre ich sehr dankbar ihn zu erfahren, weil auch das Laufwerk schon eingeschickt wurde, jedoch nichts fehlerhaftes dran zu finden war.
    Noch zur Info: Das gleiche passierte auch schon mit CDs, wobei er die momentan erkennt.

    Grüße und Danke im Voraus,
    Henning
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das einzige was zum jetzigen Zeitpunkt bekannt ist, das dein PC ein Scaleo ist, und...!!:(
    :schlafen:
     
  3. Was möchtest du denn noch wissen?
    Tut mir Leid wenn ich dich langweile, aber das Problem ist echt nervig. :bse:
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    - Betriebssystem + Servicepack?
    - Brenn-Software?
    - Anzahl optische Laufwerke?
    - Anzahl virtuelle Laufwerke?
    - Steckverbindungen/Datenkabel geprüft/ausgetauscht?
     
  5. - Windows XP Pro - Service Pack 2
    - Nero 7
    - 1 Laufwerk für alles. (DVDRW)
    - Kein virtuelles Laufwerk.
    - Wie schon gesagt alles an der Hardware schon überprüft.
    -> PC-Fuzzi der das Laufwerk getestet hat meinte es müsste an der Software liegen. Woran genau wusste er aber auch nicht.
     
  6. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ist derzeit das Problem vorhanden!? Das Datenkabel könnte beschädigt sein! Wenn das Problem auftritt, ist das Laufwerk noch beim Startvorgang oder im BIOS zu sehen?
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was ist da für ein Laufwerk eingebaut, einfaches DVD-Laufwerk oder ist das ein Brenner ?. Wenn es nur ein DVD-Laufwerk ist dann einfach austauschen kostet nur ein paar Euro, ist alles Made in China .. kostet fast nix und sind Wegwerf-Produkte.
     
  8. Das Problem ist derzeit nur mit DVDs vorhanden.
    Habe vorher die Spiel-DVD von Schlacht um Mittelerde 2 eingelegt.
    Erkannt hat er die DVD, da im Arbeitsplatz das "Ring-Icon" an der Position des Laufwerks zu sehen war.
    Wenn ich dann aber das Symbol anklicke braucht er ewig um das Fenster zu öffnen und zeigt dann auch keinen Inhalt an. Eben hab ich das mit einer weiteren DVD probiert, genau das gleiche Ergebnis.
    Beim Hochfahren und im BIOS ist das Laufwerk zu sehen und auch im Geräte-Manager wird angezeigt: Das Gerät ist betriebsbereit.
    Ich weiß echt nicht mehr weiter -.-

    Welches Kabel genau ist das Datenkabel und wie kann man das austauschen? (Insofern es nicht doch an der Software liegt)

    @ Wolfgang:
    Es ist ein Brenner.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Von der Software-Seite her könnte Nero Probleme verusachen.
    Bei Spiele-DVD's sind natürlich auch Kopierschutz-Probleme nicht selten (Kopierschutz-Treiber usw.).
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Öffne den Geräte-Manager und schau unter "IDE ATA/ATAPI-Controller" => Sekundärer IDE-Kanal => rechtsklick "Erweiterte Einstellungen" Welcher Modus ist bei Gerät 0 ersichtlich?
     
  11. Da sind schon mal zwei Sekundäre IDE-Kanäle.

    Das steht beim ersten:

    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar.

    Aktueller Übertragungsmodus: Nicht anwendbar.

    Beim zweiten Kanal:

    Übertragungsmodus: DMA, wenn verfügbar.

    Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-Modus-2

    @ Wolfgang:

    Werde Nero mal deinstallieren.
    Was kann ich gegen Kopierschutztreiber unternehmen?

    Hier im Nachhinein nochmals meine komplette Rechnerkonfiguration:

    Motherboard:
    CPU Typ: Intel Celeron D 341, 2933 MHz (22 x 133)
    Motherboard Name: Unbekannt
    Motherboard Chipsatz: SiS 649
    Arbeitsspeicher: 512 MB (SDRAM)
    BIOS Typ: Award Modular (11/02/05)
    Anschlüsse: (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse: (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)
    (256 MB)
    3D-Beschleuniger: nVIDIA GeForce 6200SE TurboCache
    Monitor: Plug und Play-Monitor [NoDB] (YEHQ016942)

    Multimedia:
    Soundkarte SiS 7012 Audio Device

    Datenträger:
    IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Festplatte SAMSUNG SP1604N (160 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
    Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device
    Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device
    Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device
    Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRRW GWA-4164B
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
     
  12. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...wenn es mit der Neu-Installation von Nero noch nicht funktionieren sollte, würde ein Firmware-update als nächstes in Frage kommen.
     
  13. Mh, da hören meine Kenntnisse auf. Habe keine Ahnung was Firmware ist und wie bzw wo ich das update >.<
     
  14. Alle Probleme gelöst:

    Ich hatte außer Nero noch Ashampoo Burning Studio drauf, nach dessen Deinstallation nun alles wieder funktioniert =)

    Nochmal vielen Dank für eure Mühen ;>
     
  15. X.MAN

    X.MAN Moderator

    RÜGE! :motz:
    Warum hatte ich nach Brennprogramme gefragt!!
     
  16. r3po

    r3po Byte

    Die Kopiersperren richten sich heutzutage als Rootkit ein, die siehst du mit Bordmitteln nicht. Vielleicht kannst du sie mit einem Rootkit-Sucher finden und entfernen. Einige Kopiersperren machen unter bestimmten Umständen tatsächlich das LW unbrauchbar. Unrühmlich ist da vor allem SONY-BMG aufgefallen.
    Empfehle http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=kopiersperre&button=los!&nm=0 und dann kannst du auch gleich nach rootkit suchen (und wenn du richtig den Horror willst, auch nach sony). Worst case ist eine Neuinstallation dran.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page