1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk für Windows 7 Installation

Discussion in 'Windows 7' started by FrankMas, Feb 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FrankMas

    FrankMas Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem. In meinem PC sind zwei Festplatten mit jeweils 1TB installiert. Mit Acronis Disk Director habe ich beide Laufwerke vor der Installation partioniert (Platte 1 die Partitionen C, D, E - die Platte 2 mit den Partitionen F, G, H). Auf beiden Platten habe ich die jeweils erste Partition (C und F) als primär und aktiv markiert.

    Nun habe ich auf der Platte 1 Windows 7 auf der Partition 'C' installiert, alles ok. Dann habe ich eine zweite Windows 7 Installation auf der zweiten Platte auf der Partition F installiert. Nach Abschluss der Installation hat sich der Laufwerksbuchstabe geändert auf 'C', alle nachfolgenden Partitionen haben sich um einen Laufwerksbuchstaben verschoben. Ich habe das mehrfach neu installiert, immer mit dem gleichen Ergebnis. Das geht irgendwie, ich hatte auf meinem alten Rechner das genau so gemacht, da hat sich keine Laufwerkbezeichnung geändert, Windows 7 lief auf der Partition F. Ich weis aber nicht wieso, aber das hat geklappt.

    Wie schaffe ich es denn, dass sich die Laufwerksbuchstaben nicht ändern? Bin für jeden Tipp dankbar.

    Gruß FrankMas
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Jedes installierte Betriebssystem vergibt selbst die Laufwerksbuchstaben und beachtet nicht, ab andere Systeme bereits einen Laufwerksbuchstaben vergeben haben. In der Datenträgerverwaltung kannst du die Buchstabenvergabe ändern. Bachte aber, dass in jeder Windowsinstallation die Pfadangaben für die Programmstarts sowie das Laden von Systemdateien auf die ursprünglich/anfänglich vergebene Laufwerksbezeichnung ausgerichtet sind. Willst du nun einen Laufwerksbuchstaben ändern, bekommst du eine ernsthafte Warnung von Windows. Diese sollte nicht ignoriert werden.
    Gruß Eljot
     
  3. FrankMas

    FrankMas Byte

    Das Problem ist gelöst. Es funktioniert, wenn ich nicht von der CD boote, sondern aus dem laufenden Windows 7 das Setup starte für eine zweite Windows-Installation. In diesem Fall werden die Laufwerksbuchstaben nicht geändert.

    Gruß KnarfM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page