1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk liest aber brennt nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Windows Vienna, Jan 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo mein Notebooklaufwerk kann dateien von cd's lesen aber cd's nicht brennen. Jedesmal kommt irgendein Fehler . Habe schon mehrere Software benutzt und auch schon so einen cd drive cleaner cd gekauft hat aber auch nichts gebracht. Was kann ich machen ?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bitte roten Link unten beachten.
    ..und die lauten?
     
  3. Z.b. "Die cd konnte nicht gebrannt werden"
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da die Fragen nicht vollständig beantwortet wurden, kann man zunächst nur allgemein den Tipp geben: Rohlingsmarke wechseln.
    Es fehlen immer noch Infos zu >
    - das Betriebssystem
    - Hardware
    - die verwendeten Brennprogramme
    - die verwendeten Rohlinge
    - die exakte Fehlermeldung welchen Brennprogramms
    - was soll wie gebrannt werden
    usw.
     
  5. BS : Windows 7 Ultimate x64
    Hardware : Medion Akoya P4010 D (MD 8850)
    Verwendete Brennprogramme : MagicIso, PowerIso, UltraIso, Windows Explorer
    Verwendete Rohlinge : Verbatim CD-RW, Edeka DVD-RW, Noname DVD-R DL

    Fehlermeldung : Beim Windows Explorer (Interne Brensoftware) :
    Screenshot
    [​IMG]

    PowerIso :
    [​IMG]

    Ich versuche eine .iso datei zu brennen.
    Alle anderen Dateien wie .zip oder so können auch nicht gebrannt werden.

    Was ich nicht verstehe ist, dass das Laufwerk von meinem Rechner lesen kann aber nicht schreiben.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Laut dem Screenshot1 scheint das Lw. nicht korrekt den Rohlingstyp zu erkennen. Mit einer aktuellen Firmware werden weitere Rohlingstypen in die Datenbank aufgenommen und beim Brennmanagement/Brennstrategie berücksichtigt.
    Hast du die Firmware wie empfohlen, aktualisiert? (Bei Medion, nicht Hitachi!) Welche Firmware der Brenner zur Zeit hat kannst du mit dem Nero Info Tool rausfinden.
    Welche Rohlingsmarke wird vom Hersteller empfohlen und wurde das getestet?
    Wann trat der Fehler erstmals auf?
    Und Brennspeed sollte nicht auf max. stehen.
    Auch wenn der Fehler bei kleineren ZIPs usw. ebenso auftritt, folgendes checken, Grund ist schon eingangs der Hinweis im Screenshot2:
    Hier sollte bei einer so großen ISO zuerst deren CRC-Hash überprüft werden. Seriöse Downloadquellen bieten meistens auf ihrer Page einen zugehörigen Hashwert an, der offline mit einem kleinen Tool verifiziert werden kann.
    > http://blogs.technet.com/b/sieben/a...ere-ich-einen-sha1-hash-oder-den-iso-crc.aspx
    Was du noch machen kannst , das Fixit von Microsoft benutzen. (CD oder DVD lesen bzw. brennen funktioniert mit Ihrem Laufwerk nicht mehr)
    Ich sag aber gleich dazu, dass es sich hier um nichts anderes als das automatisierte Löschverfahren der beiden bekannten Lower-/Upperfilter in der Registry für das betreffende CD/DVD-Lw handelt.
    Wichtig wäre noch, so viele parallel installierte Brennsoftware aus dem System zu werfen. Das gibt immer irgendwann Konflikte.
    Benutze nur eines! Empfehlen würde ich die Freeware cdburnerxp , auch für Win7 x64.
     
  7. So ich habe jetzt mal versucht eine andere Datei mit einer niedrigen Geschwindigkeit zu brennen . Hat aber nicht geklappt.
    [​IMG]
    Laut fixit von Microsoft wurde das Problem behoben, was ja aber nicht stimmt.
    [​IMG]
    Komischerweise werden 2 Laufwerke angezeigt, obwohl ich nur 1 angeschlossen habe.
    [​IMG]
    [​IMG]
    Die aktuelle Software ist RR09. Leider habe ich keine neuere Software dazu gefunden.
    Ich habe jetzt mal alle Brennsoftware gelöscht und cdburnerxp installiert. Ich dachte ich lösche mal eine dvd+rw und schon kam diese Fehlermeldung :
    [​IMG]
    Dann habe ich eine neue DVD+RW genommen und dachte ich brenn mal eine Datei (4GB) auf die DVD. Dann hat die Software ohne Fehlermeldung ca. 10 Sekunden auf die DVD gebrannt und sie dann ohne Fehlermeldung rausgeschmissen. Auf der DVD sieht man dass die Breite vom gebranten Ring ungefähr 0,2 cm beträgt.
    Also den PC habe ich schon seit 2,5 Jahren und den Fehler habe ich ca. vor 2 Wochen gemerkt.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du ein Virtual CD Drive installiert? > E:/ DTSOFT
    Schmeiß' das mal runter mit allem drum und dran. Und schau mal in die Ereignisanzeige vor ca. 2 Wochen, ob was relevantes zum CD-Problem dort gelistet ist.
     
  9. Ich habe das Virtual CD Drive entfernt . Aber mit dem Ereignisprotokoll kann ich leider nicht so viel damit anfangen :

    [​IMG]
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page