1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk ohne Papierkorbfunktion

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by khmer, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. khmer

    khmer Byte

    Nach Formatierung eines USB Laufwerkes fehlt diesem die Eigenschaft "Dateien in den Papierkorb löschen". In den Eigenschaften Papierkorb (global) fehlt das Register für dieses Laufwerk, also kann dort auch nichts eingestellt werden.

    Wie kann dem abgeholfen werden?

    Grüße
    khmer
     
  2. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Externe Laufwerke haben doch gar keinen Papierkorb, oder irre ich mich da?

    Bist du dir sicher, dass das Laufwerk vor der Formatierung einen Papierkorb hatte?
     
  3. khmer

    khmer Byte

    Ja, da bin ich ganz sicher. Weil ich noch ein paar andere Laufwerke hab...., alle mit Recycler, alle NTFS.
    Rechtsklick auf den globalen Papierkorb unter dem Arbeitsplatz, Eigenschaften zeigt Registerkarten für jede Partition, außer der einen.
    khmer
     
  4. vieturtle

    vieturtle Kbyte

    Meinst du damit weitere USB-Laufwerke oder "normale", also interne Laufwerke, die im PC drin sind?
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Meine USB Festplatten haben auch keinen Papierkorb drauf....
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Meine Laufwerke der USB-Platte haben alle üblichen Ordner, wie sie auch in den interenen Laufwerken vorhanden sind (System Volume..., Recycled). Lösche ich eine Datei, erscheint diese im Papierkorb. Wie diese Ordner nun angelegt wurden, kann ich auch nicht sagen. Sie sind eben da und fertig.
    Gruß Eljot
     
  7. khmer

    khmer Byte

    Einer hat auch keinen Recycler und es stört ihn nicht, der Nächste hat Recycler, sind einfach da und basta.

    Daraus kann ich sehen, daß weder der gegenwärtige Zustand noch mein Wunsch, mit PK-Funktion arbeiten zu wollen, völlig abwegig sind.

    Aber weiter hilfts mir auch nicht.

    khmer
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Mit der Datenträgerverwaltung, dem Dateisystemformat und Wartungsfunktionen wie CHKDSK (allein um XP aufzurütteln) hast du schon experimentiert?
    Und, dämliche Frage, wenn du von bewusster Platte was löschst - was passiert? Ist der Papierkorb global irgendwie besonders eingestellt (vielleicht was, dass auf bewusstem LW sofort & unwiderruflich gelöscht würde und damit kein RECYCLER erforderlich wäre)?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du vielleicht an den Sicherheitseinstellungen gespielt bzw. durch ein Tool spielen lassen? Damit der Papierkorb erscheint und genutzt wird, braucht der Benutzer "System" (alternativ "Jeder" <- Voreinstellung) Schreibzugriff (zumindest bei einem NTFS formatierten Datenträger).
     
  10. khmer

    khmer Byte

  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Dann kommen wir in Kalweits Richtung: Nicht der Papierkirb an sich, seine Funktionalität ist dort nicht Verfügbar.
    Das kann sehr gut eine Rechte- oder gar "Tuning"-Geschichte sein.
    (Obschon es komisch wäre von gleich auf jetzt plötzlich ohne Screibrechte dazustehen. Wenn du schreiben kannst kann das die Mülltonne nicht aushebeln...)


    Dass ein Datenträger formatiert wird (ist eh Unfug; RD X: /S sollte reichen wenn ich das Dateisystemformat nicht ändern will) kann kein Grund sein ihn nicht mit allem was NTFS und XP so wolle auszustatten. Spätesns mit Benutzung (an neu partitioniertem RAM-Stick erlbet) waren der RECYCLER und die System Volume Information aauch auf FAT32 zuzm Dienst angetreten.

    Wie ich fragte - schon mit der Datenträgerverwaltung gespielt?

    Und wie reagiert das wenn du mal die Lasche "Global" bei der Wertstofftonne bemühst?
     
  12. khmer

    khmer Byte

    So lautet schon das Thema!

    Dann klär mich mal auf! FP war FAT32 und ich wollt die NTFS-Komprimierung nutzen, nicht mit anderen Systemen Daten austauschen.

    Was sollte ich da ändern??

    Bezüglich des fehlenden Registers gar nicht, sonst reagiert PK normal auf die Einstellungen, so wie's sein soll.

    khmer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page