1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-L633B wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by M_Master, Oct 9, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M_Master

    M_Master Byte

    Hi,

    hab vor einigen Tagen WIN7 64 bit prof. installiert und dann habe ich heute gemerkt, mein Laufwerk TSSTcorp CDDVDW TS-L633B wird nicht mehr erkannt. Wenn ich mein Notebook hochfahre ist mein Laufwerk gar nicht im Ordner Computer zu sehen. Wenn ich ihn öffne dann ist er plötzlich da. Hab auch in den Ordneroptionen "Leere Laufwerke nicht anzeigen" deaktiviert. Ausserem erkennt mein Laufkwerk weder CD's noch DVD's. Ich hab mal ein wenig gegoogelt und habe dann von Samsung ein Laufwerkerkennungsprogramm geladen, doch der erkennt mein Laufwerk gar nicht, somit kann ich kein Firmwareupdate machen.

    Bin dann auf dieses gestoßen: HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Class \ {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

    Allerdings finde ich dann nur UpperFilters. Hab ich gelöscht und restarted, doch geändert hat das nichts. hatte vorher mit Vista nicht die Probleme. Hoffe es kann mir weitergeholfen helfen.

    Übrigens mein Notebook ist von packard bell.

    LG
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kannst Du denn von einer CD/DVD booten?
     
  3. M_Master

    M_Master Byte

    Hey,

    habs ma ausporbiert. Nein. Und habe dann entdeckt, dass wenn man die DVD drin hat und neustartet, dass dann die DVD erkannt wird, aber wenn ich dann die DVD rausnehme, dann tut mein Laufwerk so, als wäre die DVD noch drin.Wenn ich raufklicke, hängt sich das ganze auf.
     
  4. M_Master

    M_Master Byte

    Jetzt habe ich ne Anleitung gefunden:

    I am having the exact same problem with the same DVD drive.

    I have tried the workaround via cmd.exe and it didnt work, device still disconnects itself once the tray has been opened.

    Any help with this would be greatly appreciated.

    Also cannot find updated firmware

    Thanks

    EDIT 1: ok, I think I have found the firmware update and for those that it might help it is here

    http://support.dell.com/support/dow...typeid=-1&dateid=-1&formatid=-1&fileid=321761

    This firmware is for the Dell inspiron 1545, not sure if it will help those with different laptops but I would guess it is pretty standard.

    However, it hasnt helped in my situation as the flash downloader requires that the drive is active, in my case the drive disconnects and therefore the application locks up and appears to be useless.



    EDIT 2: I rebooted the laptop with the DVD tray open, for some reason when I accessed 'my computer' the DVD drive was displaying.

    I then ran the firmware update (I was on TS-L633B (D200), the firmware updated me to TS-L633B (D400). The problem now seems to be solved and the drive is displaying just fine.

    For reference I am running windows 7 Ultimate.

    Hope this helps people.

    You could put the DOS update on a DOS bootable flash drive and try updating the firmware that way.

    http://support.dell.com/support/dow...typeid=-1&dateid=-1&formatid=-1&fileid=321761

    DOS based firmware flash update for TSST TS-L633B slim 8x DVD+/-RW:-

    1. Unzip the TS-L633B_D400.zip into your USB key.
    2. In "Dos" folder, just type "TSDNDOS.EXE L633BD400.BIN".
    3. Just wait for the firmware update completion, you should see "UPDATE SUCCESSFUL" (At this time please reboot your computer) !!

    Das erste Problem ist, ich habe die Version AC01 und Firmware ist SC01.

    Weiter drunter stand dann:

    I already fixed this problem in my Lenovo G550. Everything would be fine with that latest (SC01) firmware available at: http://www.samsungodd.com/Eng/Firmware/FWDownload/FWDownload.asp?SearchMode=TOTALSEARCH&SearchWord=TS-L633B<sup>*</sup> but it fits only pure Samsung-branded drives. In my Lenovo I had TSST TSL633B LE03 drive, so One Click Firmware Update couldn't work because of that LE03 part of the drive's name.

    What I finally did was extracting 'TS-L633B_SC01.exe' (you can use 7zip to do it) onto my hard drive (this file is just compressed archive).

    TS-L633B_SC01.exe consists of two packed files:

    * TSDNWIN.EXE
    * TS-L633B_SC01.bin (which is the firmware itself)

    Then I opened the BIN file in HEX editor and replaced all of the 'SC' and 'SC01' words with 'LE' and 'LE03'.

    Yes, It's very risky but it works for me :) Finally I just ran TSDNWIN.EXE and used modified BIN file.

    Sorry for my English.

    http://www.samsungodd.com/korlib/do...33B_SC01.exe&path=/UploadFiles/FW/FWDOWNLOAD/ - for 'direct' download.

    Ich wollte es auch ausprobieren, nur habe ich die bin-Datei nicht geändert bekommen.

    Wöre nett, wenn man jemand weiterhelfen könnte diesbezüglich. Und wenn ich das hinkriegen sollte, weiss ich nicht wie ich die Datei über DOS installiere soll.

    Bitte um Hilfe.

    LG
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wird das Laufwerk im BIOS erkannt und wenn, unter welcher Bezeichnung?

    Gruß kingjon
     
  6. M_Master

    M_Master Byte

    Hey, ja im BIOS wirds erkannt unter TSSTcrop CDDVD TS-L366b.

    LG
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe eben nochmal gegoogelt, das scheint definitiv ein Treiber bzw. Firmware Problem mit dem Laufwerk zu sein!
    Wird dir evtl. beim optionalen Win7 Update ein Treiber angeboten?

    Gruß kingjon
     
  8. M_Master

    M_Master Byte

    Also bei nach der Installation wurde nichts angeboten und über "Verwaltung" habe ich nach neuen Treiber suchen lassen, aber der meinte, dass die aktuellste Treiberversion schon drauf sei.

    Grüße
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du bei der Installation noch irgendwelche Packard Bell Treiber benutzt oder alles Win7 machen lassen?

    Gibt es auf der Herstellerseite noch spezielle Treiber?
    Wie ist die Bezeichnung für das Laptop?

    Dieser "Tipp" in deinem #4 scheint etwas riskant zu sein....

    Gruß kingjon
     
  10. M_Master

    M_Master Byte

    Ich habe alles WIN7 machen lassen. Auf der Website steht ein Chipsettreiber, AHCI (könnte der das sein) und einige unwichtigen Treiber zum Download bereit.

    Grüße

    Bezeichnung ist easynote TJ66

    Ich habe die Treiber jetzt mal installiert, aber ändert nichts an der Sache. Den Support kann ich direkt nicht kontaktieren, weil ich trotz korrekt gefülltem Formular den Hinweis bekomme, dass die Seriennummer und Kaufdatum nicht korrekt sei? LOL
     
    Last edited: Oct 9, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page