1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerke lassen sich nicht installieren

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by the_best_ian, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Mein Prob:

    Ich hab vor einiger Zeit Probleme mit meinen Laufwerken
    (PleXwriter 48/24/48A & LG DVD ROM[?]) gehabt und aufgrund dessen neue Treiber installieren wollen.

    Nachdem ich die Laufwerke aus dem Gerätemanager entfernt habe und neue Treiber bzw. auch Firmware installieren wollte, hat das nicht mehr funktioniert.

    Die Stromzufuhr beider LW ist gewährleistet, aber ich kann einfach nicht drauf zugreifen.

    Braucht ihr noch andere Infos oder habt ihr die Lösung für mein Problem?

    Danke im Vorraus!

    Greetz
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Ich weiß nicht, was Du da installiert hast, Treiber können es auf gar keinen Fall gewesen sein. Optische Laufwerke benötigen keine extra Treiber, weshalb man auch nirgends welche findet.

    Wie äußert sich die jetzige Situation im Gerätemanager?
     
  3. Im Gerätemanager wird 1 Laufwerk angezeigt, betriebsbereit.

    Bezeichnung: VV0723L MFZ376E SCSI CdRom Device
    Typ: DVD/CD-ROM-Laufwerk

    Dennoch kann ich beide LW nicht benutzen.
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das scheint keines der beiden Laufwerke zu sein, sondern das virtuelle Laufwerk einer (illegalen?) Software. Die könnte für das ganze Dilemma verantwortlich sein.
     
  5. Ich hab zwar mit daemon tools virtuelle Laufwerke benutzt, aber da auch schon die anzahl der Geräte wieder auf 0 gesetzt. Von daher kann das nicht zu dem Problem führen.

    Könnte es helfen die Laufwerke vom Mainboard zu trennen und wieder neu zu verbinden, sodass Windows Standarttreiber benutzt???

    P.S. Ein Zweites Laufwerk habe ich gerade doch noch entdeckt:

    Bezeichnung: WDC WD2500BB-00RDA0
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist mit dem Datenkabel?
    Das mal austauschen und auch mal ein 80poliges nehmen.
    Master in der Mitte und Slave am Ende angeschlossen?
    Bei manchen Boards brauchen die Reihenfolge.
    Beide Laufwerke richtig gejumpert?
    Wenn ein Diskettenlaufwerk vorhanden ist, mal das Datenkabel kontrollieren. Wenn das lose ist, kann das Auswirkungen auf andere Laufwerke haben und die laufen im Kompatibilitätsmodus oder gar nicht. Brenner als Master konfigurieren. DVD als Slave.
    Das ist nicht immer egal.
     
  7. Hi,

    Das Datenkabel kann ich leider nicht austauschen, weil ich kein zweites besitze.

    Hab die Reihenfolge (Master Mitte, Slave Ende) beherzigt.
    Die Laufwerke müssen auch richtig gejumpert sein, weil Sie vorher auch Jahre lang funktionierten.

    Das Diskettenlaufwerk ist bei mir garnicht mehr angeschlossen, seitdem ich den Brenner (ursprünglich extern) in den Tower eingebaut habe.

    Außerdem:

    Ich hab das Datenkabel und die Stromzufuhr mal testweise unterbrochen und den PC gestartet. Danach wieder runtergefahren und wieder mit den LW gestartet.
    Mein erster Blick ging zum Gerätemanager und siehe da, ich hatte kurzfristig ein neues Laufwerk mit einer Bezeichnung aus "Hyroglyphen".
    Ich konnte auch mit dem Mausbefehl 'Auswerfen' im Arbeitsplatz beide LW ansprechen, sprich öffnen.

    Kurz darauf verschwand der neue Eintrag im Gerätemanager auch wieder und der alte Zustand war wieder da.

    Abschließend möchte ich noch anmerken, dass es mir nicht möglich ist die beiden im Gerätemanager aufgeführten LW zu deinstallieren, weil sie selbst nach einem folgenden Neustart noch angezeigt werden.
    Wenn es sich um Virtuelle LW handeln sollte, weiß ich auch nicht mehr, wie ich sie deaktivieren könnte.

    Langsam werde ich ********. :bahnhof:
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In dem Fall würde ich dir raten zuerst die "UpperFilters und LowerFilters" in der Registry zu löschen.

    FAQ Punkt 3.3 .. 3.2
    http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=672086

    Gab es Fehlermeldungen als du eines der beiden optischen Laufwerke
    mit neuer Firmware bestückt hast. Wenn der Tipp oben nichts bringt (FAQ) ist es möglich dass dabei etwas schief gelaufen ist.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch klar wie das geht :), die Daemon Tools deinstallieren damit der
    Treiber der diese Laufwerke erzeugt nicht mehr geladen wird und wie angesprochen die Filter-Einträge löschen.
     
  10. So, Ich hab den Jumper beim DVD ROM von Ma auf Sl gesetzt. Nun kann ich die LW wieder benutzen. Doch:

    Obwohl ich Daemon Tools deinstalliert habe wird mir ein LW angezeigt, welches physisch nicht existiert. Wie kann ich das entfernen?

    Greetz:jump:
     
    Last edited: Nov 14, 2008
  11. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Wie heisst das? Es würde unter Umständen die Hilfe erleichtern. Du meinst jetzt aber nicht das in einem Posting von Dir angemerkte WDC WD2500BB-00RDA0? Weil das sollte Deine Festplatte sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page