1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerke, master slave ändern

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by guschie, Nov 26, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guschie

    guschie Byte

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meinen Rechner einen DvD-Brenner eingebaut anstelle eines DVD-Laufwerks. Die war und ist mein Slave Laufwerk. Mein Master ist ein älterer CD-Brenner den ich nun gerne als Slave haben würde und den DVD-Brenner als Master. Nun weiss ich nicht wie ich das im Bios umstelle...Ich habe folgendes Bios:Phoenix Technologies, LTD; Datum 8.4.2004;Version Asus A7N8X-X ACPI BIOS Rev 1011. Dies will ich da nero den DVD-Brenner nicht erkennt und ich glaube das es daran liegt. Das ist eigentlich das Hauptproblem, wenn jemand eine Lösung weiss und sie mir sagen würde wär ich sehr dankbar :)...
    Danke und MfG
    Felix
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dieses Nichterkennen durch Nero hat nichts mit Master und Slave zu tun, solange Windows den Brenner erkennt. Vermutlich benutzt Du eine Bundle-Version von Nero, die nicht zu dem DVD-Brenner gehört. Damit bekommst Du den Brenner nie zum Laufen, sondern nur mit einer Vollversion.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die Master/Slave-Einstellung geschieht meines Wissens nicht im BIOS. Da werden die Jumper an den Laufwerken laut Vorgabe gesteckt. Also den neuen Brenner auf Master und den alten auf Slave. Das Ende des IDE-Kabels kommt an den Master und der Zwischenstecker an das Slave-Laufwerk. Ob Nero nun damit klar kommt, kann ich nicht beurteilen.
    Gruß Eljot
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Master/Slave wird an den Laufwerken vorgenommen, Nero kann entweder mit deinem Brenner nicht, weil du (wie schon erwähnt) eine Bundle-Version hast oder weil dein Brenner zu neu ist.. müsstest also nach Treiber-Updates für Nero suchen
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Unsinn!

    Das kannste halten wie weiland Vadder Nolte. Nachdem sämtliche Adern an allen Enden enden, ists dem Laufwerk ziemlich wurscht, an welcher Stelle es eingeklinkt ist. Nur der blaue Stecker (wenn einer dran ist) gehört ans Motherboard.

    MfG Raberti
     
  6. Matmun

    Matmun Kbyte

    auch das mit dem blauen stecker ist wurscht!!!
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Gilt dieser 'Unsinn' auch für Festplatten?
    Gruß Eljot
     
  8. PriscusNet

    PriscusNet Byte

    einem laufwerk und einem ide kabel ist es egal wo es drann ist, die farbigen enden sind für leute die nciht wissen wo die kabel hingehören. natürlich wäre es aber sinnvoll das ide kabel mit dem ende wo die beiden anschlüsse näher beieinander liegen zun laufwerk hin anzuschliessen (aus physikalishen gründen)
     
  9. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Es gibt 40 und 80-polige Kabel, die mit blau, grau und schwarz sind normalerweise 80 polig und für Festplatten gedacht. Das blaue Steckerchen gehört ins Mainboard, das andere Ende an die 1. Festplatte (Master) und das dazwischen ist für den Slave. Das ist kein Unsinn sondern einfach die Norm. Von den 80 Polen werden je 40 Stück pro Platte genutzt, dadurch kann man die höheren Geschwindigkeiten modernerer Festplatten besser nutzen.

    Die alten 40poligen Kabel nimmt man allenfalls für optische Laufwerke, die sind sowieso nicht so schnell. Mit den neuen Kabeln gehen DVD- und CD-Laufwerke aber auch.

    IDE-Kabel dürfen nicht länger als 40 cm sein, das schränkt die Nutzung in Big Towern etwas ein. Runde kabel sind nicht besser als Flachkabel, lediglich "schöner".

    http://www.zdnet.de/glossar/0,39029897,70011801p-39001639q,00.htm

    Master und Slave Jumper sind in den Laufwerken auf der Rückseite, das ist auch genormt und immer gleich aufgebaut. Master ist der rechte Jumper direkt neben dem IDE Stecker. Slave der übernächste (mittlere von dreien). Das sieht etwa so aus [:::]

    Frage: Wozu brauchst du einen CD-Brenner UND einen DVD-Brenner? Das mit NERO OEM Versionen steht ja schon oben, die Versionen sind markengebunden, also Liteon Nero passt zu allen Liteon Brennern, Plextor zu allen von Plextor. Updates von Nero innerhalb von z.B. Version 5.5 oder 6.0 sind gratis, nur 5.5 auf 6.0 kostet Geld.

    Reicht das fürs Erste?
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :totlach: das muss ich erst mal sacken lassen ... - wehe, wenn das derupsi liest ! :muhaha:
     
  11. Bin Zwar kein Profi, aber bei IDE is es meines wissens nach egal in welcher reihenfolge du anschliesst, da es sich um einen parallel Bus handelt! Die Farbe des Steckers is egal, das kennzeichnet nur den Primaeren IDE auf dem MOBO! Soweit mein Wissen dazu! wenn im geschaeft ein ide-kabel kaufst, hast meist keinen farbigen stecker, womit die eine theorie ja bereits gestorben waere! Es waere doch schwachsinn, wenn ich nur weil ich master und slave tauschen will, die laufwerke komplett umbauen muesste! Wer Master und wer slave ist, bestimmt alleine der Jumper auf der rueckseite!
     
  12. 2cool

    2cool Byte

    Schon mal was von Cable-Select gehört?
    Es lässt sich sehr wohl im BIOS einstellen, wer die Peitsche schwingt (Master) und wer den Popo hinhält (Slave).
    Das BIOS ist sozusagen der Steuermann bei dem Akt :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page