1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerke verschwunden

Discussion in 'Windows 7' started by winnie24, May 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. winnie24

    winnie24 ROM

    Hallo,
    ich habe einen PC mit 2 Sata Laufwerken. Nach einer Neuinstallation von Windows 7 auf Laufwerk C: zeigt Windows beim Öffnen der anderen Laufwerke die Meldung, dass die Laufwerke formatiert werden müssten.
    Wer kann mir hier einen Tipp geben, wie ich an die Daten wieder herankomme.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind mit anderen Laufwerken andere Partitionen gemeint?
    Die können auf der gleichen Festplatte liegen, auf der auch c: ist.
    Wenn da noch Daten drauf sind, die benötigt werden, sollte man die nicht formatieren. Wie sieht es dazu in der Datenträgerverwaltung aus?
    Sind alle Treiber installiert (Mainboard, Grafik, Sound, Netzwerk, usw.)?
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...erkonfiguration-komplett-posten-u-b-font.html
     
  3. winnie24

    winnie24 ROM

    Ok. Ich will die Sache mal genauer erklären.
    Also, ich habe einen HP DC 577AV Tower mit Windows 7 32 Bit. Darin hatte ich eine 1TB und eine 500GB HD. Beide Sata. Weil mir die Kiste zu langsam war, habe ich mir einen Dell Optiplex 754 besorgt. Da habe ich auf der 80 GB Sata , die darin war, Windows 7 neu installiert. Als ich dann die Platten in den neuen PC umgehängt hatte, hat Windows beide Platten nicht mehr erkannt. Auf den Platten waren mehreren NTFS Partitionen.
    So, und nun kommt das, was ich nicht begreife. Als ich die Platte wieder in den alten PC zurück gebaut habe, hat auch der beide Platten nicht mehr erkannt und eine Formatierung verlangt.
    An den Platten hatte ich nichts gemacht.
    Ich habe beide Platte über eine USB Dockingstation an einen XP pro PC angeschlossen. Jetzt hat Windows die 500GB Platte erkannt. Bei der 1 TB Platte wurden mir die Partitionen im Arbeitsplatz und der Laufwerkverwaltung angezeigt. Wenn ich aber darauf zugreifen wollte wurde auch hier die Formatierung verlangt.
    Inzwischen habe ich die große Platte mit Testdisk überprüft. Das Programm meldet, dass die Bootsektoren der Partitionen beschädigt sind. Braucht aber zur Reparatur mehr als 3TB.
    Gerade auf der großen Platte sind die Daten, die ich unbedingt brauche.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Potenziell aber doch.

    Konkret: Wer erkennt die Platten nicht - das BIOS oder das Betriebssystem?
    Und wenn es das Betriebssystem ist - was sagt, am besten auf beiden Rechner, ein Live-BS zur Lage?

    SATA ist zwar nicht HotPlug, aber in ausgeschaltetem Zustand [der Rechner, nicht ich!!!] wüsste ich keinen Grund warum z.B. der MBR plötzlich malade sein sollte.

    Eric March
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page