1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbegrenzung für W98II?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by nietfeld, Nov 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nietfeld

    nietfeld ROM

    Habe mittels Raidcontroller zwei 75GB Festplatten zu einer erweiterten Partition mit 150 GB zusammengeführt. Die Formatierung unter W98 funktionierte problemlos. Beim Sammeln der Daten (Datensicherung) wurde vor kurzem die 100GB - Grenze überschritten bzw. sollte überschritten werden und Windows meldet die Platte wäre voll. In den Laufwerkseigenschaften werden aber 50GB als frei und 100GB als belegt angezeigt. Ein Versuch mit Scandisk einen Fehler zu finden und zu reparieren, scheiterte am zu kleinen Hauptspeicher (256MB).

    Hat jemand einen Tip für mich?
    Gibt es Beschränkungen?
    [Diese Nachricht wurde von nietfeld am 14.11.2001 | 14:00 geändert.]
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    Die Partitionsgröße beim Dateisystem FAT32 ist theoretisch max 2TB (Clustergröße 32kb), praktisch sollte sie nicht größer wie 127GB sein da sonst Defrag- & Scandisktools nicht mehr auf sie zugreifen können.
     
  3. nietfeld

    nietfeld ROM

    Vielen Dank für den Hinweis, ich werde mir den Vorschlag mal anschauen. Verhält es sich so wie beschrieben, wird am besten sein, wenn ich auf W2000/NT4 und NTFS umstelle und damit der Platzverschwendung ein Ende setze.

    Nochmals herzlichen Dank für den Tipp :)
     
  4. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Nein, an die FAT32 Grenzwerte für Partitionsgrößen kommst du mit der "kleinen" Platte noch Lange nicht heran, AFAIK sind das 8 Terrabyte also ungefähr 8192 Gbyte...

    Ich vermute mal, deine Platte ist einfach voll !!! Bei der Partitionsgröße müßtest du eine Clustergröße von 64 oder 32 Kbyte haben. Das heißt, jede 1 Bit Datei belegt 64 oder 32Kbyte. Wenn du viele kleine Dateien auf der Platte hast, ist der Verschnitt dabei natürlich enorm. Markiere im Explorer mal einen Ordnerzweig und lass dir die Eigenschaften Anzeigen.
    Als Beispiel mal die auf meine Platte (11 Gbyte , 8 Kb Cluster) kopierte Office 2000 Pro 2 CD)

    526 MB (552.108.496 Byte - 631.595.008 Byte belegt) 17.253 Dateien.
    Das heißt, das die Dateien rund 75 MB mehr Platz belegen, als die Datenmenge vermuten läßt.
    Dummerweise Rechnet die Eigenschaftsanzeige von Laufwerken diesen Verschnitt heraus, und zeigt bei dir 50 Gbyte Frei an...

    J(noch 325)2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page