1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchstabe

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by pcsieber, Jan 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pcsieber

    pcsieber ROM

    Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem:Mein CD-Standardlaufwerk (Stellung Master) hat den Laufwerksbuchstaben E. Mein frisch installierter CD-Brenner (Slave) hat den Laufwerksbuchstaben D. Dies also im Gegensatz zum Standard. Wenn ich nun wieder den CD-Brenner deinstalliere behält das Standard CD-Laufwerk das E. Da ich immer wieder Brennprobleme habe und je nach Programm mein Computer nicht weiss, welches Laufwerk wo ist, frage ich euch nun: Wie und wo kann ich dem Computer sagen D ist das Standardlaufwerk (Master) und E der Brenner (Slave)?
     
  2. Der Vorschlag ist schon sinnvoll.
    Einige Programme merken sich den Laufwerksbuchstaben vom CD Laufwerk (weil davon installiert, zuletzt zugegriffen usw.)
    Bei neuer HDD kommt es da nur zu Verwirrungen, die aber natürlich erträglicher Natur sind.

    Gruß MM
     
  3. q-wertzz2

    q-wertzz2 Kbyte

    [Zitat] CD auf Y: und den Brenner auf Z:
    dann hast Du für alle Zeiten keine Probleme mehr mit den
    Buchstaben, falls doch mal noch eine Festplatte dazu kommt. [Zitat Ende]

    hast du doch auch so nicht, oder? so blöd Win auch ist, die Laufwerksbuchstaben verschiebt es automatisch wenn neue Drives ommen -- reboot vorrausgesetzt.
    dumm nur bei verknüpfungen mit CD-Drives. die muss man dann neu machen....
     
  4. harri

    harri Byte

    Hallo
    Am besten wie gesagt im Gerätemanager (Einstellungen/System)einstellen und zwar dein CD auf Y: und den Brenner auf Z:
    dann hast Du für alle Zeiten keine Probleme mehr mit den
    Buchstaben, falls doch mal noch eine Festplatte dazu kommt.
    Und ausserdem ist es nicht gut CD und Brenner in einem Strang zu
    haben. Mach also lieber das CD Laufwerk als Slave an den Primären Strang und den Brenner als Master an den Sekundären Strang.
     
  5. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    Datenträgerverwaltung\' (Win2000, XP) oder in den Eigenschaften des Laufwerks (Win9x) einstellen.

    An sich sollte es aber keine Rolle spielen, wie welches Laufwerk heißt und welches davon das CD-R/RW ist, das sollten die aktuellen Versionen Deiner Brennsoftware (welche?) automatisch feststellen können (solange Du die Reihenfolge nicht änderst).

    Christoph
     
  6. Marco197

    Marco197 Byte

    Hi , das kannst du im Gerätemanager einstellen.
     
  7. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    das windows die laufwerksbuchstaben automatisch verschiebt ist ein alter hut,dabei gehen aber auch verknüpfungen verloren, wie du richtig geschrieben hast. aus diesem grund werden die beiden laufwerke halt auf Y und Z gelegt.dann kehrt für alle zeiten ruhe ein.wenn du einen besseren vorschlag hast, dann bitte!!
    mfg ossilotta
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man die Laufwerksbuchstaben FESTlegt, dann verschiebt Windows bei mir jedenfalls nix.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page