1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchstaben B verwenden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ml78, Oct 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ml78

    ml78 Kbyte

    Hallo,

    ich wollte einer Partition den Laufwerksbuchstaben B
    (für Bilder, Klasse, oder? ;) zuweisen, aber ich habe
    vergessen, wie das geht.

    Ich glaube, man macht das über die Registry.
    Den Tip hatte ich sogar aus der PC-Welt.
    Leider finde ich ihn nicht mehr

    Für Hinweise bin ich dankbar!

    ml78
     
  2. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Start - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung - Rechtsklick auf das betreffende Laufwerk....

    Ob das mit <B> auch klappt, weiß ich nicht. Der Buchstabe muss natürlich zur Auswahl stehen.

    Edit: Schreibfehler korrigiert ;)
     
  3. thheyer

    thheyer Byte

    Der Laufwerksbuchstabe B: ist wie A: über das BIOS für Diskettenlaufwerke reserviert, da von einigen Jahren die PC' s noch mit 2 Floppy's (5 1/4 und 3 1/2 Zoll) ausgerüstet waren bzw. ausgerüstet werden konnten.

    Thomas
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

  5. Erizo

    Erizo Byte

    Antwort steht in PC-Welt 3/2004 Seite 228:
    Öffne dazu den Reg-Schlüssel "Hkey_Local:Machine\system\MountedDevices", drücke "F2" und benenne den Binäreintrag "\DosDevices\X:" um in "\DosDevices\B:" X steht für den Buchstaben, den das Laufwerk bisher trug.
    Ich hoffe, das hilft
    :rolleyes:
     
  6. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wieso schreibst du das noch mal hin ? Steht doch schon genauso in meinem Link .
     
  7. Leonito

    Leonito Halbes Megabyte

    Na ich schätze, weil er deinem Link nicht selber nachgegangen ist..- kommt doch mal vor Franz ;)
     
  8. mschuetz

    mschuetz Kbyte

    @FranzkatWarum nicht? Muss man jetzt auch noch alle Links in einem Thread auch noch selber lesen, bevor man sich traut auf die Ausgangsfrage zu antworten. Wo ist das Problem wenn Antworten doppelt oder dreifach kommen?
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Leonito

    Na gut, du hast wohl recht, woll'n ma mal nicht so sein ;)
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Na, das halte ich jetzt doch nicht für wünschenswert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page