1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchstaben B: verwenden

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by dragon_MF, Aug 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Macht ja nix, denn eine konkrete Anleitung fehlte bisher.
    Denn in der Datenträgerverwaltung steht B z.B. bei mir nicht zur Verfügung, auch nicht bei Wechselmedien.
    Immerhin hab ich jetzt nen USB-Stick ;)
    Mal sehen, was für A noch als Verwendungsmöglichkeit finde.
     
  2. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Auf meinem Laptop sind A und B Netzlaufwerke.
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich verschiebe USB-Sticks gerne auf B:, bisher hat Win2k, XP home und XP pro mir das noch nie verweigert. Dazu muß natürlich im BIOS das 2. Floppy deaktiviert sein, sonst steht der Buchstabe in der Tat nicht zur Verfügung.
     
  4. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ich hab im BIOS kein floppy für B: konfiguriert und trotzdem bietet es Win2k nicht in der Datenträgerverwaltung an.
    Die beschriebene Vorgehensweise funktioniert hingegen wunderbar. Danke für den Tipp, auch wenn es Jahre gebraucht hat ;D
    (dank tatsächlich immernoch bestehender email-Benachrichtigung (selbst nach Forenumstellung?!) hab ich es auch nicht verpasst ;) )
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hat prima geklappt! :danke: :)
     
  6. nano91

    nano91 Byte

    na also^^
    gut das ich noch geposted hab :D
    manchmal kann es aber auch sein, wenn man was auf B: macht, dass es nicht im Arbeitsplatz angezeigt wird.
    ich weiss nicht obb das mit boardmitteln einzustellen geht,
    aber mit Tweak UI geht das über My Computer > Drivers. da kann man dann einstellen, welche Laufwerke angezeigt werden sollen.

    [Edit:] wie kann man eMail benachrichtigung aktivieren?
     
  7. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    indem du auf den großen Antworten button klickst und nicht den kleinen eines Beitrages.
    Dann erhälst du eine neue Seite, wo weiter unten die Benachrichtung auswählen kannst.
    In deinem Kontrollzentrum solltest du auch irgendwo wählen können, ob du die Option standardmäßig ein oder ausgeschaltet haben möchtest etc...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich habe überhaupt keine Floppys und trotzdem gabs die Buchstaben nicht zur Auswahl.

    Ob im Explorer B angezeigt wird, ist mir relativ egal, ich nutze den TotalCommander, da war B ohne Verrenkungen verfügbar.
     
  9. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Bei mir kam B: nach MountVol ohne Probleme im Explorer. Das schöne ist auch, dass er den Massenspeicher anhand der ID immer wieder diesem zuordnet.

    Wenn der nicht auftaucht müsste jemand ja echht die Anzeige mit TweakUI o.ä. unterbunden haben...
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Dem schließe ich mich für den Servant Salamander 1.52 ohne Probleme an. :)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Komisch, inzwischen zeigt er auch im Explorer B an.
    Aber die Datenträgerverwaltung macht es nicht.
    Und andere USB-Sticks bleiben aufm alten Buchstaben, muß ich dann wohl noch mal extra alles wiederholen :(
     
  12. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Das ist normal, dass jeder Massenspeicher extra gehandelt wird (und auch gut so, wenn man darauf setzt, dass ein bestimmter Stick etc. immer den gleichen Buchstaben erhalten soll)
     
  13. nano91

    nano91 Byte

    also bei mir hat er B: nichtangezeigt und ich hab da virher nix in tweakui geändert
     
  14. UweR.

    UweR. ROM

    Hallo,

    ich hoffe, dass die Spezialisten, die diesen Thread ja über Jahre hinweg begleitet haben immer noch aktiv sind und mir vielleicht bei der Lösung folgenden Problems helfen können (natürlich auch gern jeder andere Forumsteilnehmer).

    Habe kürzlich auf meinem Windows XP (Pro SP2) Notebook meine Laufwerksbuchstaben ein wenig umgeordnet (und dabei sowohl die Datenträgerverwaltung als auch Partition Magic 8.0 benutzt). Jetzt hat plötzlich eine externe Festplatte statt des Laufwerkbuchstabens G den Buchstaben H angenommen. Also von meinen ganzen Verknüpfungen und Verweisen klappt jetzt natürlich nix mehr. Nun kann ich zwar (z.B. mit der Datenträgerverwaltung) Laufwerksbuchstaben neu zuordnen. Die Bezeichnung G ist dort aber nicht einstellbar (fängt erst ab I aufwärts wieder an). Gibt es irgendeine Möglichkeit den Buchstaben G trotzdem dem bewussten Laufwerk zu zu ordnen.

    Uwe

    P.S. Oh sorry, hab gerade erst entdeckt, dass dieser ganze Thread hier ja unter Windows NT läuft. Vielleicht gibts ja trotzdem ne Antwort oder ein Moderator kann meinen Beitrag an die richtige Stelle schieben.
     
    Last edited: May 24, 2008
  15. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Da auch WindowsXP NT-basiert ist und ich das erfolgreich unter Win2000 getan habe, sollte das dein kleinstes Problem sein ;-)

    Erster Ansatz wäre wohl: Du gehst auf Seite 4 http://www.pcwelt.de/forum/windows-nt-2000/32537-laufwerksbuchstaben-b-verwenden-4.html und folgst dem link aus nano91's post.
    Entspechend der Anleitung überprüfst du, ob der Buchstabe G: einem Laufwerk zugeordnet ist. Sollte das der Fall sein, entfernst du ihn, wie dort beschrieben.
    Sollte er nicht vergeben sein, überspringst du diesen Schritt und ordnest über die Vorgehensweise der Anleitung den Buchstaben G: deiner Wechselfestplatte zu, nachdem du deren aktuellen Buchstaben H: entfernt hast.
    Gruß

    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page