1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchstaben lassen sich nicht ändern!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by robhh, May 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robhh

    robhh Kbyte

    Hallo!

    Die Laufwerksbuchstaben von meinen DVD-Laufwerken haben sich plötzlich geändert – ich hatte sie auf „V“ und „X“ gesetzt, damit sie aus dem Weg sind und das hat auch jahrelang geklappt.

    Jetzt ordnen sie sich plötzlich zwischen die Festplatten ein und verändert sich, wenn ich eine externe USB-Festplatte anhänge.

    Alle Versuche, wieder die alten Laufwerksbuchstaben zu bekommen, scheitern: Nach dem Neustart sind wieder die ungewollten Buchstaben da!

    System: Windows XP, SP 3

    Kann jemand helfen?

    Robby, Hamburg
     
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

  3. robhh

    robhh Kbyte

    Danke- aber leider ist der Link nicht vollständig - mit den ...Pünktchen funktioniert er leider nicht!
     
  4. Schnully0815

    Schnully0815 Kbyte

    Die pünktchen werden durch die Forensoftware reingesetzt. Der Link ist selber ohne Pünktchen und funktioniert sehr wohl, habs eben probiert. Einfach mal anklicken ;)
     
  5. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    vom gleichen Autor gibt's auch DriveCleanup, um die ganzen USB-Zuweisungen zu löschen ...
     
  6. robhh

    robhh Kbyte

    Hm - anscheinend bin ich vollkommen falsch verstanden worden - es geht überhaupt nicht um irgendwelche USB-Geräte - die externe USB-Festplatte war nur ein Beispiel - es geht um die ganz "normalen" Laufwerksbuchstaben...(1x IDE und 1x SATA)
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    der Haken ist doch, dass evt. eine Belegung durch ehemals angeschlossene USB-Geräte die von Dir gewünschten Zuweisungen verhindern!
     
  8. robhh

    robhh Kbyte

    Vorsichtshalber noch einmal von vorne:

    Als ich meinen PC zusammengebaut habe, wurden folgende Laufwerksbuchstaben automatisch zugeteilt:

    >A< = Floppy
    >C<=Systemfestplatte
    >D<= weitere Festplatte
    >E<=DVD-Laufwerk
    >F<=DVD-Brenner

    Damit sich nun nicht die Laufwerksbuchstaben der DVD-Laufwerke ändern, wenn ich später eine weitere Festplatte einbaue, habe ich die Laufwerksbuchstaben für die DVD-Geräte auf >V< und >X< festgelegt.

    Das hat auch jahrelang funktioniert – alle (auch temporär) angeschlossenen Laufwerke (externe Festplatten,Kameras usw.) haben sich einen Laufwerksbuchstaben nach den Festplatten – aber immer vor >V< und >X< - gesucht.. Auch USB-"Laufwerke" blieben immer davor und die Laufwerksbuchstaben verschwanden wieder - und wurden dann von anderen Geräten benutzt!

    Jetzt sind die Laufwerksbuchstaben für die DVD-Geräte plötzlich weg und sie ordnen sich nach den Festplatten ein, was natürlich dazu führt, dass sich jedesmal, wenn ich z.B. eine externe Festplatte oder Kamera anschließe, die Laufwerksbuchstaben der DVD-Player ändern.

    Mir ist es nicht gelungen, das zu ändern – nach jedem Neustart habe ich wieder die ungewollten Laufwerksbuchstaben.

    Übrigens: Es gibt noch ein ZIP-Laufwerk dem ich den Laufwerksbuchstaben >Z< gegeben habe : der hat sich nicht verändert!!!
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    DriveCleanup macht nicht wirklich was kaputt, deshalb könntest Du zumindest mal testen, ob damit Dein Problem gelöst wird - aber gut, warte halt auf bessere Tipps ... :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page