1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchstaben unter W7

Discussion in 'Windows 7' started by Ralf B, Mar 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Wie verhält es sich eigentlich mit den Laufwerksbuchstaben, wenn ich W7 auf einer zusätzlich neu eingebauten Festplatte parallel zu Vista installiere?
    Was ich mir wünsche, wäre, daß bei der Bootauswahl das gewählte System - Vista oder W7 - auf C erscheint, das nicht gewählte System ist unsichtbar und meine jetzigen Laufwerksbuchstaben bleiben unverändert.
    Funktioniert das so?

    Mein altes Vista möchte ich nur für den Übergang behalten, damit ich mir ein wenig Zeit lassen kann, bis ich alles unter W7 installiert habe.
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Ralf B

    Wenn du Windows 7 auf einer zusätzlich neu eingebauten Festplatte installierst, bekommt diese Festplatte den nächsten freien Laufwerksbuchstaben zugeordnet. Daran lässt sich auch nichts ändern. Man kann der neuen Festplatte zwar einen anderen Laufwerksbuchstaben zuordnen, aber so wie du dir das vorstellst funktioniert das ganze nicht.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Ich habe mal gelesen, W7 würde sich immer Laufwerk C zuteilen. Wird nicht auch das jeweils andere Systemlaufwerk unsichtbar gemacht?
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Windows 7 erkennt bei der Installation, ob bereits ein anderes Betriebssystem installiert ist und bietet dann die Möglichkeit an, dieses "upzugraden" oder aber die Installation auf einem anderen Laufwerk an. Wo hast du gelesen, dass das jeweils andere Systemlaufwerk unsichtbar gemacht wird?

    Gruß
    Nevok
     
  5. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Das habe ich nicht gelesen, sondern weiß es, weil ich früher schonmal mittels Bootmamager zwischen 2 installierten Betriebssystemen auf jeweils eigenen primären Partitionen auswählen konnte. Die andere wurde dann jeweils unsichtbar.
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    es ist so das, selbst wenn Win7 unter dem anderen System auf Laufwerk X:\ liegt, es nach dem booten von Win7 automatisch als C:\ angezeigt wird.

    Nicht mit dem Win7-eigenen Bootmanager, da wird das Laufwerk dann als Laufwerk D:\ konfiguriert was du aber in der Datenträgerverwaltung (Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung)selbst ändern kannst (rechtsklick - Laufwerksbuchstabe ändern).

    Wenn du das Laufwerk mut Vista in Win7 ausbelnden möchtest empfiehlt sich der Einsatz von nodrvman.
     
  7. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Danke für die Tips. Wie müßte ich denn dann vorgehen? Zuerst mit NoDrices C "hidden", dann mit der W7 DVD booten oder ..?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde die jeweilige Bootplatte im BIOS einstellen. ;)
    Das hat den Vorteil, dass du nichts verstecken musst und auf die
    anderen Partitionen jederzeit Zugriff hast.
     
  9. Ralf B

    Ralf B Kbyte

    Aber dann verschieben sich doch alle Laufwerksbuchstaben, was ich am liebsten vermeiden möchte.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wieso? Bootest du von Vista sind die Lfw-Buchstaben so wie von dir eingestellt und unter Windows 7 ist das genauso.
    Nur die aus jeweiliger Sicht zusätzliche Platte bekommt halt andere Buchstaben. Das stört aber nicht.
    Ich habe das nicht anders gemacht, als ich Win 7 installiert habe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page