1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerksbuchtsaben

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by APB, Apr 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. APB

    APB Kbyte

    Tag auch.

    Habe vor Kurzem ein paar neue Teile eingebaut. Musste dafür Windows auf der dafür vorgesehenen Partition neu installieren. Durch den Anschluss der neuen Teile wurden die Laufwerksbuchstaben neu zugeordnet. Unter Anderem auch der für die Partition mit den Eigenen Dateien. Die Buchstaben habe ich dann in der Verwaltung wieder neu zugewisen, damit die Pfade wieder stimmen. Jetzt habe ich das Problem, dass die Partition für die Eigenen Dateien im Arbeitsplatz zwar vorhanden ist, jedoch mit dem Windows Standardsymbol angezeigt wird, und zusätzlich noch ein Ordner 'Eigene Dateien' Aufgeführt ist. An sich kein schwerwiegendes problem, dennoch würde ich es gerne beheben. Hat jemand eine Idee?
     
  2. Hallo

    Wenn du auf deine Eigene Dateien (Verknüpfung) Rechtsklick machst und dann Eigenschaften wählst kannst du dort den Pfad einstellen.

    Das mit dem Icon ist so ne Sache, ich rate dir TuneUp Utilies 2008 zu installieren. Diesbezüglich kannste dich gerne per email an mich wenden..

    Bei TuneUp kannst du den Laufwerken bestimmte Icons zu weisen. Falls dies nicht geht, liegt es höchstwahrscheinlich daran das etwas an der Boot.ini kaputt ist..wo genau weiß ich nicht..aber es zu beheben ist einfach:

    Zuersteinmal brauchst du das Icon in einer Icon Datei. Ob es mit der normalen Datei geht, wo alle Windows Icons abgespeichert sind, weiß ich nicht.

    Wenn du das Icon hast, erstelle eine Autorun.inf im Laufwerk Verzeichniss deiner gewünschten Partition.

    Falls du nicht weißt wie das geht:
    Öffne den Editor, und füge das ein:
    Code:
    [autorun]
    Icon=xx.xx
    für xx.xx gebe den Dateinamen un die Endung, der Icon Datei an. Dann speicherst du das ganze unter autorun.inf ab.

    Das hat bei mir auch funktioniert.

    Einzigster Schönheitsfehler an dem ganzen ist nun, das wenn du das Verzeichniss öffnest, das da die Autorun und die Icon Datei ist.

    Falls du "geschütze System Dateien ausblenden" unter Extras Ordneroptionen aktiviert hast, kannst du die Datei Attribute der beiden Dateien auf System Datei ändern, somit sind sie nicht sichtbar.

    Noch einfacher gehts, wenn du die Dateien versteckst und in den Ordneroptionen "Versteckte Dateien" ausblenden aktiviert hast...doch dies ist sicherlich nicht der Fall.

    Die Attribute kannst du folgendermaßen ändern:

    öffne die Eingabekonsole (cmd.exe)

    und gib folgendes ein:
    Code:
    attrib +s Y:\xx.xx
    
    Für "Y" gebe den Laufwerkbuchstaben an und für "xx.xx" eine der beiden Dateien. Wiederhole dasselbe mit der anderen Datei. Falls ich es noch nciht erwähnt haben sollte, die beiden Dateien müssen natürlich im Laufwerkverzeichniss sein.

    Falls du noch mehr Infos zu dem Befehl "attrib" brauchst gebe das ein:
    Code:
    attrib /?

    Ich hoffe ich konnte dir helfen...


    Falls auch das nix hilft, wovon ich nicht ausgehe, gibt es immernoch die Radikale Möglichkeit, mit TuneUp das Windows standard Icon in das gewünschtezu verwandeln..


    Bin für weitere Fragen gerne offen..

    Greez
    Dave
     
  3. APB

    APB Kbyte

    Damit würde ich dem Laufwerk dann das entsprechende Laufwerkssymbol zugeornet haben. Aber ich hätte dann weiterhin noch einmal die Eigenen Eateien als normalen Ordner im Arbeitsplatz angezeigt, oder? Alo hätte ich sie doppelt drin, was auch jetzt der Fall ist.
     
  4. Meines Erachtens nach, gibt es nur einen Ort, wo sich die Eigenen Dateien befinden. Das du sie im Arbeitspatz siehst, kannst du auch einstellen. Mach doch mal einen Rechtsklick auf den Eigenen Dateien Ordner im Arbeitsplatz, wähle Eigenschaften.

    Kannst du dort den Pfad ändern? (Schaue in allen Registern nach!)
    Wenn nicht, welchen zeigt es an?

    Hast du den Ordner auch auf dem Desktop?
    Wenn nicht, drücke Start und mache einen Rechtsklick auf Eigene Dateien, und wähle "Auf dem Desktop anzeigen"

    Mache einen Rechtsklick nun auf Eigene Dateien auf dem Desktop, und vergleiche den Pfad.

    Falls sie gleich sind, aber nicht dem Pfad deines Wunsches entsprechen, ändere ihn, falls es nicht mit dem Eigenen Ordner im Arbeitsplatz geht.

    Falls du diesen nicht sehen willst im Arbeitsplatz, installier TuneUp Utilies 2008 damit kannst du es ändern.
     
  5. pussycat

    pussycat Megabyte

    Standardmäßigen Pfad von "Eigene Dateien" wiederherstellen

    Wenn der aktuelle Pfad des Ordners "Eigene Dateien" nicht korrekt oder nicht mehr verfügbar ist, können Sie mithilfe der Option Standard wiederherstellen den Standardpfad wiederherstellen:

    Hinweis: Diese Option wird nicht angezeigt, wenn die Ordnerumleitung in einer Gruppenrichtlinie für diesen Ordner aktiv ist.
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eigene Dateien (auf dem Desktop), und klicken Sie danach auf Eigenschaften.
    2. Klicken Sie auf Standard wiederherstellen.

    Der folgende Registrierungswert dient dazu, den standardmäßigen Speicherort basierend auf dem Profil des Benutzers zu bestimmen, und hängt "\Eigene Dateien" an, um einen vollständigen Pfad zu bilden:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileList\Benutzer-ID

    Name: ProfileImagePath
    Typ: REG_EXPAND_SZ
    Hierbei steht Benutzer-ID für die jeweilige Benutzer-ID.


    http://support.microsoft.com/kb/310746/de
     
  6. APB

    APB Kbyte

    Der Pfad ist derselbe, und zwar der, der er auch sein soll. Also habe ich zwei mal dieselbe Partition im Arbeitsplatz. Ein mal eben als Partition mit dem Windows Standardsymbol und einmal als Ordner mit dem Ordnersymbol. Tune Up habe ich, weiß aber nicht wie ich damit etwas bewirken kann. Es geht mir auch in erster Linie nicht um das Symbol, sondern dass eben die Partition nur einmal, eben als Partition mit einem Laufwerksymbol angezeigt wird.
     
  7. 1. Starte TuneUp
    2. Wähle die Kategorie "Windows anpassen"
    3. Wähle "Windows- und Programmeinstellungen ändern" unter dem Punkt "Tune Up System Control"
    4. Wähle links unter dem Menüpunkt "Anzeige" den Punkt "Ordneroptionen"
    5. Klicke im Register ganz rechts auf "Erweitert"
    6. Klicke auf "Einstellungen" unter Arbeitsplatz
    7. Klicke ebenfalls ganz rechts auf "Spezielle Elemente"

    Nun sollte dort, die option "Eigene Dateien" abwählbar sein. Wenn nicht probiere ein wenig rum, deaktiviere mal "Auf dem Computer gespeicherte Dateien"

    falls dies nix bringt..

    poste am besten mal den Screenshot vom deinem Arbeitsplatz, das würde einiges weiter helfen

    Greez
    Dave
     
  8. APB

    APB Kbyte

    "Windows anpassen" finde ich nicht. Habe aber auch nur Tune Up 2007.
     
  9. Wenn du willst kannste dich per email bei mir melden...


    poste deinen Arbeitsplatz Screenshot, dann kann ich dir weiterhelfen..
     
  10. APB

    APB Kbyte

    doch, hat auch funktioniert. Danke für die Hilfe ;)
     
  11. hast du nur die Funktion bei TuneUp gefunden....oder ist dein Prob jetzt gelöst ?

    würd mich nämlich auch interessieren...
     
  12. APB

    APB Kbyte

    Wie du es beschrieben hattest. Mit "auf dem Computer gespeicherte Daten" bei Tune Up, habe ich den Ordner aus dem Arbeitsplatz bekommen. Das Laufwerkssymbol für die Partition selbst hatte sich vorher aber schon irgendwie automatisch festgesetzt.
     
  13. Suuupper.. :jump:

    wie du das icon ändern kannst..steht ja auf der 1. Seite ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page