1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufwerkssymbole KDE3.1.1 durcheinander

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by frrei, May 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frrei

    frrei Kbyte

    Ich nutze SuSE Linux 8.2 und habe folgendes Problem: Die Laufwerkssymbole, die ich mir mühselig auf dem Desktop anordne, sind beim nächstan KDE-Start wieder durcheinandergewürfelt. Das hatte ich bisher bei keiner anderen Version von KDE. Alle anderen Symbole bleiben da, wo ich sie abgelegt habe.
    Wo kann man einstellen , dass die Laufwerkssymbole nicht automatisch angeordnet werden sollen?
     
  2. frrei

    frrei Kbyte

    DAS WARS!!!
    ==============

    Habe diesen blöden SuSE-Watcher nach einigem Fummeln endlich deaktiviert gekriegt. Dann waren die Laufwerkssymbole weg. Flugs manuell welche gebastelt- und...
    Endlich Ruhe im Karton!!!

    DANKE!!!
     
  3. Hallo,

    Guck mal ob in der Kontrolleiste unten rechts so ein rundes grünes Symbol ist das Teil nennt sich glaube ich SuSE-Watcher oder so, das kramt immer nach neuer Hardware und zeigt jedesmal den Mist neu an. Weiß nicht mehr so genau wie ichs gemacht habe aber ich hab das Teil gelöscht seitdem ist Ruhe im Karton.

    mfg gert
     
  4. frrei

    frrei Kbyte

    Habe alle Einstellungen probiert- es hilft nichts. Kann man vielleicht irgendeine Datei editieren oder mit einem Schreibschutz versehen, um dem Spuk ein Ende zu machen!?
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    Ich hab bei Mandrake das selbe problem. das hängt mit supermount zusammen. die cdrom kannst aus der fstab raushaun. dann hast du schon ein problem weniger...

    Mfg, Csaba
     
  6. sohni

    sohni Byte

    Hi,

    schau mal unter Yast und dann KDE Komponenten/Sitzungsverwaltung. Vielleicht hilft das weiter.

    Gruß
    Alexander
     
  7. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich kenne diesen Icon-Bug noch von KDE 2.x, da hatte ich keine Chance, die Icons über mehrere Restarts fest anzuordnen.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page