1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laufzeitfehler 53 in Excel

Discussion in 'Office-Programme' started by lejo546, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lejo546

    lejo546 Byte

    Diese Meldung kommt beim Öffnen von Excel und verweist auf eine Prozedur einer DLL-Bibliothek (siehe Anhang). Ebenso erscheint sie beim Versuch des Datenimports in Excel-Programme.
    Die VBA-Programmierung beherrsche ich nicht und benütze die VBA-Funktion lediglich in Verbindung mit dem Formeleditor bei Add-Ins.
    Unter http://support.microsoft.com/kb/146864/de steht die Fehler-Nr 53 für: Datei nicht gefunden. Allerdings werden keine konkreten Hinweise zur Lösung gegeben.

    Wo liegt hier die Ursache und wie kann ich diese beheben?
    Vielen Dank im voraus.
    Gruß, Josef
     

    Attached Files:

  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Joseph,

    Hattest Du letzthin ein neues Add-In oder etwas ähnliches in Excel installiert?
    Was der Debugger anzeigt dürfte ein Teil des Codes einer solchen Sache sein.
    Oder hast Du eine Datei/ein Verzeichnis, das dazu gehört, verschoben oder gelöscht?

    Nach der gelben Zeile kommt im nächsten Schritt die Fehlermeldung?
    ReadFile soll geöffnet werden (vermutlich eine Textdatei) und wird nicht gefunden...

    Wie die Datei heisst kann man so nicht wissen, denn ReadFile ist der Name der Variablen, die den DateiNamen kennt...
    Irgendein anderes Sub oder eine Function ruft die im Debugger sichtbare Function so auf >
    read_data(PfadNameDerDatei)........ und PfadNameDerDatei ist offensichtlich falsch, sie wird nicht gefunden.

    Du musst herausfinden wer diese Function aufruft und warum der DateiName falsch übergeben wird...
    Mit einer DLL dürfte das höchstens indirekt zusammenhängen, der Fehler müsste im Code zu finden sein.

    Aus der Ferne kann man da nur spekulieren.
    Wenn das Add-In dann noch einen Passwort-geschützten Code haben sollte, ist auch aus der Nähe nicht mehr drin.
    Hersteller befragen...

    Gruss Urs
     
  3. lejo546

    lejo546 Byte

    Hallo Urs,

    vielen Dank für Deinen Beitrag. Nun zu Deinen Fragen:
    Die Fehlermeldung kommt schon seit einigen Wochen, aber leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, was ich vorher genau gemacht habe. Ich arbeite viel mit Excel und Add-Ins.

    Ich habe jetzt mal sämtliche Add-Ins deaktiviert und die Fehlermeldung nach Öffnen von Excel ging weg. Anschließend habe ich sie nacheinander wieder aktiviert und ich konnte das verursachende Add-In ausfindig machen und habe dieses zunächst deaktiviert.

    Wenn ich nun das am Sonntag neuinstallierte Excelprogramm starte, klappt das auch einwandfrei. Nur wenn von diesem Programm aus einen Import starte, kommt die alte Laufzeitfehlermeldung wieder. Beim Import handelt es sich um mitgelieferte Exceldateien, die ich laden kann. Das ganze wird wohl über VBA gesteuert.
    Das betreffende Excelprogramm habe aus dem Internet heruntergeladen.

    Vermutlich liegt der Fehler an VBA, da es sich um die ältere Fehlermeldung handelt.. Ein De- und Neuinstallieren des neuen Programms hat nichts gebracht.
    Kann man evtl. am VBA-Teil etwas versuchen um den Fehler zu beheben?

    Gruß,
    Josef
     
  4. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Joseph,

    Gut, immerhin hast Du jetzt den Schuldigen.

    Es sieht so aus, dass das Add-In, bei einer bestimmten Aktion dieses Programmes, einfach nachgeladen wird...

    Fragen kannst Du den Hersteller/Programmierer nicht?

    Wenn der Fehler kommt, muss ja das Add-In nachgeladen sein, dann >
    Oeffne den VB-Editor und gehe zum Eintrag der das "Ding" sein könnte.
    Doppelclick auf diesen Namen > wenn jetzt eine Passwortabfrage kommt, ist das Ende da... nichts zu machen.

    Sonst öffnet sich der Code, dort > Menü Bearbeiten > Suchen... > im ganzen Projekt, nach >
    read_data(

    So kannst Du feststellen, von wo die Function (diejenige im Debugger) aufgerufen wird...
    ...und dort müsste auch die Herkunft des falschen Dateinamens ersichtlich sein.

    Manchmal verstehen auch Laien, was dort vor sich geht,
    manchmal dokumentieren die Programmierer den Code ziemlich verständlich (der hier scheint so einer zu sein)
    und manchmal ist es sehr, sehr mühsam, daraus schlau zu werden...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page