1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

laufzeitfehler in ie 5.0 auf win2000

Discussion in 'Browser' started by skys, Sep 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    kann mir jemand sagen, woran es liegt, wenn öfters laufzeitfehler auftaucht ? (die aufgerufene seite wird meist trotzdem angezeigt)
    hatte das prob mal auf winME mit weiß-nicht-mehr-welchem ie.
    damals wurde einfach irgendwo der debug modus abgeschalten und der fehler wurde eben nicht mehr angezeigt - gelöst war das ursächliche prob dadurch natürlich auch nicht.

    daher :
    woher kommt der laufzeitfehler + wie kann ich das prob evtl kurieren ?
    und just zur wissenserweiterung und falls ich das prob nicht weg bekomme : wo kann ich den debug-modus an- und ausschalten ?
    (ich glaube es hieß debug-modus *anmerk*)
    und welche vor-/nachteile hat es den debug-modus an- bzw ausgeschalten zu haben ?

    danke + viele grüße, skys
     
  2. skys

    skys Kbyte

    hi Matthias,

    ganz großes dankeschön für die super antwort ! :)

    wünsche dir ein schönes wochenende + viele grüße, skys :)
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Fehler kommen von Seiten deren Webdesigner noch nicht mal in der Lage sind JavaScript-Code für den IE verdaubar zu machen... - Nein, ändern kannst du daran nichts, da es nicht in deinem Einflußbereich liegt.
    "Extras"-> "Internetoptionen"-> "Erweitert"-> "[_] Scriptfehler anzeigen" und "[x] Scriptdebugging deaktivieren"
    Der Normaluser braucht ihn nicht und er hat sonst auch keinen Einfluß auf die Funktionsweise des Systems, da er wie der Name schon sagt, zum Finden von Fehlern u.a. in JavaScripts gedacht ist.

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page