1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laut Festplatten durch Wechselrahmen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by franky64, Nov 2, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franky64

    franky64 Byte

    Hallo Leute, ich habe 2 Festplatten in Wechselrahmen. Wenn ich den Rechner jetzt starte höre ich ein lautes Laufgeräusch. Ist der Rechner hochgefahren öffne ich ein paarmal ganz eben die Sicherungklappe und das Laufgeräusch hört auf. Woran kann das liegen. Die Geräusche sind bei beiden Festplatten.
    Danke für Eure Tips.
    Gruß Frank
     
  2. compeule

    compeule Kbyte

    Halli Hallo

    Entweder Vibrationsübertragung durch den Wechselrahmen an das gehäuse ( Gummistreifen unterlegen) oder wenn Vorhanden Lüfert im Wechselrahmen. "Billige" Lüfter (Sleave Bearing) rappeln oft schon im neuzustand gewaltig, bis sie eine bestimmte "temperatur" erreicht haben (austauschen bzw probehalber abklemmen).
    Wenn ich dich richtig verstanden habe öffnest Du die Wechselrahmen im Betrieb. Kannste öfter machen, aber nur wenn Du dir neue Platten und ein neues Mainboard kaufen willst. Einmal zu weit geöffnet und es gibt herrliche Spannungsspitzen beim wiedereinstecken (und tschüß mainboard IDE-Port oder Platte).
    Für solche aktionen brauchst du Hot swap Hot spare Rahmen, Platten und Controller.

    cu
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page