1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautes Piepsen von PC

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by troendle2111, Apr 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    da sich alle im letzten Thread so aufgeregt haben hoff ich das dies nichtmehr vorkommen wird,.....

    also ich habe ja meinen Duo Prozessor E8500 2x3,16GHz eingebaut [extra mit einweghandschuhen ] . Vorweg mir fehlt noch der RAM und die Festplatte NAchdem ich ihn eingebaut habe, hab ich mir mal gedacht ich mach ihn mal an mal sehen was passiert also er geht an dann kommt ein kurzes geräusch

    [so eins das man aus dem computer hört wenn er arbeitet ]

    und dann kommt ein lautes pipsen nach ca 6 sekunden kommt dann ein neustart [war mir eigentlich klar]aber ich frage mich ob ich ihn richtig eingebaut habe !? geht ja eigentlich nicht anderst er hatte solche ecken die ih nur noch passend einführen musste aber der liegt einfach drauf !? kein einrasten kein garnichts !? danach schutzklappe drauf kühler drauf fertig ?

    sollte da nicht ein einrasten oder sowas zu hören sein !?

    ps . der kühler ist nach wenigen sekunden angegangen [falls das jemanden interessiert ]

    bitte regt euch jetzt nicht wieder über meine Frage auf so wie im letzten Thread,...

    MFG troendle2111
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Normalerweise kann man einen CPU nicht verkehrt einbauen.

    Wie mir scheint fehlen Dir die Grundlagen der Hardware. So wird das nix.
     
  3. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Also bei mir fängt der CPU-Lüfter auch einige Sekunden nach dem Start an...
     
  4. meine frage ist ja auch ob das richtig ist das der CPU einfach reingelegt wird
    ohne ein einrastgeräusch ? legt man den CPU einfach hinein ?

    und das der kühler angeht ist ja erstmal ein gutes zeichen ,......
     
    Last edited: Apr 7, 2010
  5. Domowoi

    Domowoi Kbyte

    Man legt die CPU einfach rein und legt den Hebel um (je nach Intel oder AMD muss man vorher noch die Klappe drübermachen). Es klickt nichts außer sie ist falschrum und die Nasen brechen:)
     
  6. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Ohne Ram kann der Rechner nicht starten. Ich vermute das du ein Awardbios hast, da bedeutet der beep nichts anderes als Speicherfehler ( logisch ohne Ram ).

    editiert von ~phoenix~
     
  7. nosti89

    nosti89 Megabyte

    editiert von ~phoenix~

    Zum Thema.

    wie gruftchaos schon sagt ist das alles normal.
    Sobald du den RAM hast sollte der PC laufen, vorrausgesetzt du hast den richtigen RAM und baust den auch richtig ein.

    Klicken sollte beim Einbau nichts, falls doch, ist wohl was schiefgelaufen.


    Grüße
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    Bitte auf den Umgangston achten- ich habe mal den Thread dezent ausgemistet
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo troendle2111!

    Du benutzt doch dieses Mainboard: GA-EP45-UD3LR.
    Dafür gibt es ein Handbuch:
    http://www.gigabyte.de/Support/Moth...-EP45-UD3LR&ProductVersion=rev. 1.0#anchor_os .

    Dort steht ab Seite 13 - Abschitt 1-3 die CPU-Einbauanleitung.
    Selbst ohne Englischkenntnisse kann man da anhand der Bilder nichts fasch machen.

    Geräusche macht der Sockel nicht beim CPU-Einbau.
    Falsch kann man die CPU zwar einlegen, bekommt aber den Hebel dann nur mit Zerstörung der CPU fest.


     
  10. Der hebel ging schon etwas schwerer zu ich musste ihn schon richtig zu drücken [jetzt nicht mit purer gewalt aber war nicht so einfach zum zuklappen wenn das normal ist ,...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page