1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lautes rattern des PC`s

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Klickmichontour, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.
    Wenn ich den PC einschalte dann rattert er sehr laut. Nach 5 Minuten hört dann das rattern auf und ein anderes Geräusch fängt an. Wenn ich häftig gegen das Gehäuse trete sind keine auffälligen Geräusche mehr zu hören.
    Was könnte das sein. Am Motherboard selbst ist nichts auffälliges zu sehen.
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na dann tritt mal noch doller dagegen. Aber starte vorher einen Kopiervorgang der Festplatte!

    :dumm: :dumm: :dumm:
     
  3. Ich weiß, dass man das nicht machen soll aber nach dem Formatieren der Festplatte wurde es auch nicht besser und dann wurde ich wütend... Und siehe da das Geräusch war weg nach einem Neustart des PC`s war das Geräusch wieder da.
     
  4. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Jaja immer wieder Gewalt gegen die armen PC.
    Typisch die können sich nicht wehren
     
  5. Ich hab das nur erwähnt, weil ich denke das könnte euch weiterhelfen. Wenn es durch ein häftiges Rütteln aufhört. Ist das dann irgend ein Wackelkontakt Oder eine Berührung?
    Das bedeutet doch das das Problem nicht intern liegt sondern irgendwo am Motherboard. Vielleicht streift der Lüfter oder sonst was? Ich konnte leider nichts erkennen. Was könnte es denn noch sein?:google:
     
  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schwingungen der Festplatte, die auf das Gehäuse übertragen werden z. B.

    Formatieren hilft da aber nix!
     
  7. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wie schon gesagt wurde, kann die Festplatte die Schwingunge auf Dein Gehäuse übertragen, aber es kann auch ein defekter Lüfter sein:. Die Lager sind so ausgeleiert, dass da zu viel Spiel ist, deswegen fibriert der dann. Hast Du das Gehäuse schon einmal geöffnet und nachgeschaut? ;)
     
  8. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Genau so.
    Gehäuse öffnen, alle Schrauben anchziehen und Lüfter überprüfen.
    Auch reinigen.
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit solchen "Methoden" erreichst du nur, dass deine Platte(n) gar kein Geräusch mehr machen.
    Lüfter kann man ganz einfach überprüfen, in dem man sie kurz durch leichten Druck (mit dem Finger) darauf anhält.
     
  10. Dieser Thread ist jetzt schon sehr alt aber ich dachte ich schreib trotzdem mal rein an was das Rattern lag. Es war der Lüfter der Grafikkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page